Zutaten für 2 Personen
Kartoffeln mehligkochend | 400 g |
Kartoffelstärke | 1 ½ EL |
Mehl | 3 EL |
Quark 40% trocken | 1 EL |
Eigelb | 1 Stück |
Aprikosen | 4 Stück |
Würfelzucker | 4 Stück |
Marillenschnaps | 2 cl |
Zubereitung
1.Kartoffeln schälen, kochen und ausdampfen lassen. Dann durch die Presse drücken und mit Stärke, Mehl, dem sorgfältig ausgedrückten Quark, dem Eigelb und etwas Salz zu einem Teig verarbeiten. Aprikosen aufschneiden, Stein entfernen. Je ein Stück Würfelzucker mit Schnaps tränken und in die Aprikosen geben.
2.Die Aprikosen mit dem Teig umhüllen (Hände vorher in Mehl tauchen) und in leicht kochendes Salzwasser geben. Bei geringer Hitze etwa 25 Minuten ziehen lassen, je nach Herd ggf. auch etwas länger. Knödel aus dem Topf heben. Ich genieße diese Knödel nur mit zerlassener Butter und evtl. Zimtzucker. Aber auch ein Fruchtmarkspiegel paßt dazu.
3.Auf das Ausdrücken des Quarks kann verzichtet werden, dann aber etwa 1/2 EL mehr Mehl dazu. Auf das in Österreich traditionelle Wenden in Butterbröseln verzichte ich aus perönlichem Geschmack, das kann aber trotzdem gemacht werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von hausgourmet
vom
Kommentare zu „Aprikosenknödel“