Zutaten für 4 Personen
Putenschnitzel | 500 Gramm |
Zitrone unbehandelte | 1 |
Salz und Pfeffer | etwas |
Curry | 2 EL |
Knoblauchzehen | 4 |
Blätterteig TK | 450 |
Pinienkerne | 60 Gramm |
Champignons | 200 Gramm |
Weintrauben kernlos | 250 Gramm |
Traubensaft weiß | 8 EL |
Sahnejoghurt | 200 Gramm |
Zubereitung
1.Das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zitrone waschen, 1 1/2 TL Schale abreiben, 2 EL Saft auspressen. Beides zum Fleisch geben und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Knoblauch schälen, dazupressen, alles gut vermengen.
2.1 Scheibe Blätterteig auftauen lassen, quer etwas ausrollen. Ein Töpfchen umgedreht eindrücken, um die Größe zu markieren. Gut 1 cm größer als die Markierung ausschneiden.Die Römertöpfchen® 10 Min. wässern. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Pilze putzen und halbieren. Weintrauben waschen, von den Stielen zupfen. Fleisch, Pinienkerne, Pilze und Trauben in den Töpfchen verteilen.
3.Den Traubensaft mit dem Joghurt verrühren und gleichmäßig darüber geben. Deckel aufsetzen, bei 200° (Umluft 180°) 30 Min. im Ofen garen.Inzwischen 3 weitere Blätterteigscheiben auftauen lassen, in gleicher Größe zuschneiden. Die Förmchen aus dem Ofen nehmen, die Deckel
4.entfernen, jeweils 1 Teigscheibe auflegen und festdrücken. In etwa 20 Min. fertig backen, bis der Blätterteig goldgelb und schön aufgegangen ist. Die Pute unter der Haube sofort servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****2
vom
Kommentare zu „Pute unter der Haube von mir für den Römertopf“