Zutaten fรผr 8 Personen
Butter | 130 gr. |
Staubzucker | 110 gr. |
Vanille - Mark einer Schote | etwas |
Eidotter | 6 |
Kochschokolade | 130 gr. |
Eiklar | 6 |
Kristallzucker | 110 gr. |
Mehl | 130 gr. |
Marillenmarmelade - Aprikosenmarmelade | etwas |
Glasur: | etwas |
Zucker | 200 gr. |
Wasser | ⅛ l |
Schokolade | 150 gr. |
oder: | etwas |
Zucker | 300 gr. |
Schokolade | 250 gr. |
Wasser | ⅛ l |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Die leicht erwรคrmte Butter wird mit dem Staubzucker und Vanillegeschmack schaumig gerรผhrt, dann gibt man nach und nach die 6 Eidotter dazu und rรผhrt mit dem Schneebesen auch die vorgewรคrmte Schokolade eiin. Jetzt wird der Schnee von 6 Eiklar geschlagen, mit dem Kristallzucker ganz steif aufgeschlagen und vorsichtig mit dem Kochlรถffel unter die obige Masse
2.gerรผhrt . Anschlieรend wird das Mehl ebenso vorsichtig verrรผhrt (einmehliert). Zum backen verwendet eine Tortenform von 22 bis 24 cm Durchmesser. Den Boden belegt man am besten mit einem Blatt Pergamentpapier. Nun fรผllt man die Masse in die Form und streicht sie glatt. Die Masse wir in einem vorgewรคrmten Backrohr bei mittlerer Hitze gebacken. (ca.170 Grad Celsius) gebacken; dabei lรครt man die ersten 12 bis 15 Minuten die Backrohrtรผt einen fingerbreiten Spalt
3.gebacken; dabei lรครt man die ersten 12 bis 15 Minuten die Backrohrtรผr eine n fingerbreit offen damit die Masse sich heben und ganz leichr wรถlben kann , aber sich noch keine Kruste bildet. Dann backt man die Torte bei geschlossenem Rohr eine Stunde lang aus. Ausgebacken ist sie, wenn sie einen leichten Fingerdruck ganz "leise" erwidert.
4.Nun stรผrzt man die Torte samt Form auf ein Sieb und lรคt sie 20 Minuten auskรผhlen, dann stellt man sie wieder so, wie sie in der Form lag, und lรครt sie ganz auskรผhlen. Erst nach fรถlligen Aushรผhlen nimmt man die Torte aus der Form. Dabei wird die Torte mit einem kleinen Messer glatt von Rand losgeschnitten, der Tortenboden und das angebackene Papier entfernt. Sie wird
5.nun auf der Oberseite glattgeschnitten und wieder umgedreht. Der glatte Tortenboden wird mit geschmeidig verrรผhrter, leichterwรคrmter Marillenmarmelade bestichen. Zum Schluร die Torte mit der Glasur รผberziehen.
6.Glasur: Den Zucker Zucker kocht man mit dem Wasser 5 bis 6 Minuten scharf auf und lรครt die Zuckerlรถsung dann halb auskรผhlen. Inzwischen erwรคrmt man die Schokolade weich und verrรผhr sie mit der noch Zuckerlรถsung nach und nach, do daร eine dickflรผssige, glatte Glasur entsteht. Lรครt man die fertige Glasur รผber den Kochlรถffel laufen, soll dieser etwa 4 Millimeter
7.bedeckt bleiben. sollte die Glasur zu dick sein, schwemmt man das Kochgeschirr, in dem der Zucker gekocht wurde , mit einigen Tropfen Wasser aus und verdรผnnt damit die Glasur entsprechen. Die Glkasur muร trรคge-flรผssig bleiben und lippenwarm sein. Wรผrde die Glasur zu warm , bekommt sie keinen Glanz und bleibt nach dem Trocknen stumpf; eine zu kalte
8.Glasur Glasurmasse hingegen trocknet schlecht und lรคuft auch schlecht an dem Tortenrand ab.
9.Man kann selbst verstรคndlich auch eine fertig gekauft Schokoladenglasur verwenden.
10.Das angegeben Rezept ist aus dem Sacherkochbuch das "Original-Sacher" Rezept ist ein sehr streng gehรผtetes Geheimnis der Fa. Sacher.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kluger
vom
Kommentare zu โSachertorteโ