Zutaten für 4 Personen
Wildschweinkeule | 800 Gramm |
Suppengrün frisch | 1 Bund |
Buttermilch | 500 ml |
Schmalz | 2 Esslöffel |
Speckschwarte | 50 Gramm |
Tomatenmark | 100 Gramm |
Rotwein | 125 ml |
Zitronensaft | etwas |
Mehl | 40 Gramm |
Senfkörner gelb | 1 Teelöffel |
Wacholderbeeren | 1 Teelöffel |
Lorbeerblatt | 1 |
Zucker | 1 Prise |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.Das Fleisch in die Buttermilch legen und 2 Tage zugedeckt an einen kühlen Ort stehen lassen.
2.Das Fleisch herausnehmen, abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer einreiben. In einem Bräter im heißen Schmalz anbraten.
3.Das geputzte und grob zerkleinerte Suppengrün und die Speckschwarte zufügen und kurz anbraten. Das Tomatenmark einrühren, etwas Wasser angießen und Senfkörner, Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt zugeben. Die Wildschweinkeule unter öfteren Wenden und Begießen braten. Wenn das Fleisch gar ist, herausnehmen und warm stellen.
4.Die Speckschwarte und das Lorbeerblatt entfernen. Mehl in Rotwein verquirlen und die Bratensauce damit binden. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Das warmgestellte Fleisch mit der Sauce übergießen und servieren.
5.Dazu schmeckt: Thüringer Klöße
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****3
vom
Kommentare zu „Wildschweinbraten“