Zutaten für 4 Personen
Erbsen grün getrocknet | 1 kg |
Schwein Eisbein (Haxe) frisch | 1 kg |
Schwein Speck roh geräuchert | 300 Gramm |
Kartoffeln mehlig | 200 Gramm |
Porree frisch | 100 Gramm |
Möhren gewürfelt | 100 Gramm |
Sellerie frisch | 100 Gramm |
Gemüsezwiebel frisch | 2 Stück |
Rinderbouillon | 12 Stück |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer aus der Mühle | 1 Prise |
Bockwürste | 1 Dose |
Schweineschmalz/-fett | 5 Gramm |
Zubereitung
3 Std 15 Min
1.Die Erbsen Müssen die ungeschälte Sein die sollten 12 Stunden in Leichte Salz Wasser Eingeweicht werden das Kann Mann Auch verkürzen in denn mann Die Erbsen und das Fleisch kochen lässt 1 1\2 Stunden Kochen Lassen bis sich die Hülsen von den Erbsen gelöst haben dann holt mann das fleisch raus und stellt es bei Seite mann schält die Kartoffeln und Würfelt sie nicht zu große und nicht zu kleine Würfel und gibt sie dazu das gleiche mit den Porree und Sellerie und Möhren und eine ganze Gemüsezwiebel nur die schale entfernen und ein kreuz oben einschneiden die Bouillon auch dazu geben aber erst nur die hälfte die andere hälfte so gut zum Schluss das alles wieder zu kochen bringen aber Vorsicht sie Brennt jetzt leicht an immer gut rühren nicht vergessen
2.das Eisbein das Zur Seite gestellt worden ist wird von der schwarte und fett befreit und von den Knochen gelöst das fleisch in Würfel schneiden und in denn eintopf geben und mit kochen lassen nun mal Abschmecken ob genug Bouillon vorhanden ist wenn nicht noch die letzten 6 dabei geben die eine Gemüsezwiebel und den geräucherten spech in kleine Würfel schneiden mann nimt eine mittlere Pfanne oder auch große und gibt das schweine schmalz darein und lässt das heiß werden richtig heiß werden dan erst denn speck schön goldbraun werden lassen und dann die zwiebel zu denn speck geben und glasig werden lassen wenn das alle fertig ist gibt mann das zu denn eintopf und rüht das alles gut unter zum Schluss geben wir die Bockwürste dazu nur rein legen so das sie warm werden fertig die schmeckt genau wie bei Oma
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von baeckerbaer
vom
Kommentare zu „Erbsen Eintopf Nach Omas Art“