Zutaten für 4 Personen
Weizen Mehl Type 405 | 400 Gramm |
Eier Freiland | 4 |
Öl | 1 Esslöffel |
Salz | 1 Messerspitze |
Wasser und Mineralwasser | 2 Esslöffel |
Mehl für die Arbeitsfläche | etwas |
Wasser stark gesalzen | 2 Liter |
oder | etwas |
Lasagneblätter ca. 320g | 12 |
Karotten | 400 Gramm |
Amaranth ist eine Art Hirse | 25 Gramm |
Zucchini grün | 400 Gramm |
Spinat tiefgefroren | 80 Gramm |
Hafer Flocken | 10 Gramm |
Hüttenkäse Halbfettstufe | 100 Gramm |
Weizen Mehl Type 405 | 100 Gramm |
Austernpilze und oder Pfifferlinge frisch | 400 Gramm |
Sahne 30% Fett | 150 ml |
Schnittlauch frisch | ½ Bund |
Gemüsebrühe | 125 ml |
Wasser | 80 ml |
Butter gesalzen | 20 Gramm |
Rapsöl | 1 Esslöffel (gestrichen) |
Schalotten | 2 kleine |
Crème double | 60 Gramm |
Pfeffer aus der Mühle grün | etwas |
Salat gemischt | etwas |
Meersalz | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.für den selbst gemachten Nudelteig : Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen , in die Mitte dann eine Mulde drücken und alle Zutaten außer dem Wasser hineingeben . Das Mehl mit den Händen vom Rand her in die Mulde schieben und mit den Zutaten vermischen . Erst jetzt das Wasser hinzugeben , eventuell 1 bis 2 Teelöffel mehr . Den Teig mit bemehlter Hand zu einem Kloß zusammemdrücken und ca. 10 Minuten lang kneten , dabei immer wieder flachdrücken , schlagen und wieder drücken , bis er glatt glänzend und elastisch ist .
2.Schließlich den Nudelteig zu einer Kugel formen , eng in Klarsichtfolie wickeln und auf der Arbeitsfläche unter einer angewärmten Schüssel 30 Minuten ruhen lassen . Bei bedarf das Wasser aufsetzen und dann den Nudelteig zu Lasagnepltten ausrollen und nach und nach kochen , anschließend die fertigen Platten auf ein feuchtes Küchentuch legen . Oder .......
3......die Lasagneplatten nach der Packungsanweisung garen . Die Karotten schälen und grob zerkleinern . Dann mit 80 ml Wasser und dem Amaranth dünsten , 35 Minuten bei schwacher Hitze garen lassen . Dann die Austernpilze und oder Pfifferlinge putzen und zerkleinern .
4.Jetzt die fertigen Nudelplatten nehmen und auf ein weiteres feuchtes Küchentuch verteilen . Und zwar für 3 Nudelrollen pro Rolle 2 Platten mit der kurzen Seite aneinander legen . Je eine Platte auf die Naht legen . Jeweils eine weitere Platte quer halbieren und die Hälften links und rechts außen auf der ersten Lage anordnen .
5.Die Zuccini pürieren , Haferflocken und ca. 50 gr. Weizenmehl ( nach Bedarf ) hinzufügen , durchschwitzen , bis eine streichfähige Masse entsteht , die Hälfte des Hüttenkäses unterrühren und auf die Nudelplatten verteilen .
6.Bei den gegarten Karotten die übrige Flüssigkeit verdampfen lassen . Ca. 4 Eß. Sahne hinzufügen undpürieren . Ca. 50 gr. Weizenmehl ( nach Bedarf ) hinzufügen , ausquellen lassen , sodass eine streichfähige Masse entsteht . Die zweite Hälfte von dem Hüttenkäse hinzufügen und unterheben . Die Karottenmasse über die Zuccinimasse auf den Nudelplatten verteilen und verstreichen .Schlittlauch waschen und in Röllchen schneiden .
7.Aus den Platten 3 Rollen drehen . Jede in 4 Scheiben schneiden , auf ein gefettetes Blech legen , mit Folie bedecken und im Ofen erwärmen . Die Schalotten in ganz feine kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in Butter und Öl andünsten . Dann die Austernpilze und oder Pfifferlige hinzugeben , mit etwas Mehl besteuben , dann den Rest Sahne mit etwa 125 ml Gemüsebrühe und grünen Pfeffer aus der Mühle abschmechen und aufkochen .
8.Danach das Crème double nur noch unterrühren . Je 3 Nudelrollenscheiben neben den Austernpilze und oder Pfifferlige anrichten und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen . Dazu past ein gemischter Salat der Saison und als Getränk ein Glas schöner Rießling oder ein Weißburgunder .
9.Ich wünsche ein gutes gelingen und einen guten Appetit .
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von 1****5
vom
Kommentare zu „Nudel - Gemüserolle mit Austernpilze und oder Pfiffergingragout“