Zutaten für 4 Personen
Toastbrotwürfel | 250 Gramm |
Milch warm | 200 Milliliter |
Hühnerei Eigelb frisch | 45 Gramm |
Schalotte frisch | 60 Gramm |
Petersilie glatt frisch | etwas |
Butter | 50 Gramm |
Eiklar | 60 Gramm |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Zubereitung
1.Das Toastbrot in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die lauwarme Milch mit den Eigelb verrühren und über das Brot gießen, damit das Brot darin einweicht.
2.In der Zwischenzeit die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Ich bevorzuge glatte Petersilie, da sie meiner Meinung nach aromatischer ist.
3.In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Schalotten glasig dünsten. Die Petersilie am Ende für eine kurze Zeit dazugeben und mitdünsten. Dann das ganze abkühlen lassen.
4.Das Eiklar steif schlagen (Am besten hält das Eiklar, wenn eine kleine Prise Salz hinzukommt. Dann darf am Ende die Knödelmasse aber nur vorsichtig gesalzt werden, da sonst das Essen versalzt ist.)
5.Die abgekühlte Schalottenmasse unter die Brotmasse rühren. (Am besten mit den Händen). Dann das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. Nun die Knödelmasse mit den restlichen Gewürzen abschmecken.
6.Aus der Knödelmasse je nach Topfgröße Rollen formen und wasserdicht fest in Frischhaltefolie und danach in Alufolie einrollen und die Enden gut verschließen.
7.Die Rollen in kochendes Wasser legen und bei schwacher Hitze ca. 35 Minuten ziehen lassen. Danach die Knödelrollen aus dem Wasser nehmen, auspacken und aufschneiden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****8
vom
Kommentare zu „Serviettenknödel“