Zutaten für 4 Personen
Für die Klöße | |
---|---|
Ofen-Kartoffel mehlig kochend | 1 Kilogramm |
Petersilie fein geschnitten | 3 Esslöffel |
Schnittknoblauch | 1 EL (gestrichen) |
Speckwürfel / Schinkenwürfel | 125 Gramm |
Kartoffelmehl | etwas |
Butter flüssig | 50 Gramm |
Ei | 1 |
Salz | etwas |
Pfeffer schwarz | etwas |
Muskat | etwas |
Für die Soße | |
---|---|
Champignons | 200 Gramm |
Frühlingszwiebel | 1 Bund |
Zwiebel blau | 1 mitttelgroß |
Brunch, Kräuter | etwas |
Brunch, Paprika und Tomate | etwas |
Brunch Paprika und Chili | etwas |
Wasser | etwas |
Kartoffelmehl | etwas |
Baconwürfel / Schinkenwürfel | 125 Gramm |
Salz | etwas |
Pfeffer schwarz | etwas |
Muskat | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 30 Min
1 Std
Die Klöße
1.Die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser kochen. Wenn diese gar sind abschütten, etwas ausdampfen und abkühlen lassen. Wenn die Kartoffeln etwas heruntergekühlt sind, stampft man sie kräftig oder man drückt sie durch eine Kartoffelpresse in einer Schüssel. Dann wird der Teig noch feiner
2.Während die Kartoffelmasse abkühlt, brät man die Schinken oder Baconwürfel an. Wenn diese schön ausgelassen sind und man keine flüssige Butter zur Hand hat, gibt man noch die Butter hinzu, das sie flüssig wird
3.In die Kartoffelmasse gibt man den Schnittknoblauch und das Petersilie, das rohe Ei und wenn die Baconwürfel mit der Butter nur noch lau warm sind, dann gibt man diese auch noch dazu. Das ganze gut verkneten. In der Schüssel oder Topf drückt man die Masse gleichmäßig aus, nimmt ein viertel davon weg und füllt dieses mit Kartoffelmehl. Die Teigmasse mit dem Kartoffelmehl gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig mit Salz Pfeffer und Muskat würzen und die Gewürze gut untermischen. Mit feuchten oder bemehlten Händen formt man sich die Kloßkugeln, nach Möglichkeit alle gleich groß.
4.Die Frühlingszwiebeln waschen, von der Wurzel befreien und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen, von der Wurzel und Kopf befreien und fein würfeln. Die Pilze putzen, halbieren und in Scheiben schneiden. Jetzt kann man schon mal Salzwasser für die Klöße aufsetzen. In der Zeit das Wasser warm wird, brät man die Schinkenwürfel für die Soße an, dazu gibt man dann noch die Zwiebeln und die Pilze. Wenn alles ziemlich gar ist gibt man die drei Sorten Brunch hinzu. Wenn der Frischkäse sich verflüssigt hat, gibt man Wasser hinzu, bis man ca die Menge hat, die man möchte. Wenn man die Menge hat, bindet man das mit dem Kartoffelmehl, was man im kalten Wasser aufgelöst hat, ab. Die Soße nur noch mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und fertig
5.Wenn das Salzwasser kocht, gibt man die Klöße hinein. Dann wartet man bis das Wasser wieder kocht und dreht dann die Flamme herunter, so das das Wasser nur noch leicht siedet. Wenn die Klöße alle aufgetaucht sind, nimmt man den Topf von der Flamme und läßt die Klöße noch ca 3 Minuten ziehen. Danach können die schmackhaften Kugeln aus dem Wasser geschöpft und mit der Soße serviert werden. Bon Appetit
Tipp
6.Hat man nach dem Essen noch von beidem über, dann kann man die Klöße in ca 1 Zentimeter dicke Taler schneiden und in Öl oder Schmalz schön goldbraun braten. Die Soße dazu noch mal warm gemacht und schon hat man ein zweites leckeres Mahl
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Big-Grizzly
vom
Kommentare zu „Kräuter-Kartoffelklöße mit einer Pilzsoße“