1. Home
  2. Rezept
  3. Ochsenbäckchen mit Kartoffelklößen und Gemüse

Ochsenbäckchen mit Kartoffelklößen und Gemüse

4 Std 20 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Ochsenbäckchen:
Ochsenbäckchen (Rohgewicht)1200 g
Rotwein¾ Liter
Portwein500 ml
Balsamico50 ml
Fond (Kalb, Rind oder Braten)1 Liter
Zwiebeln2 Stk.
Karotte und Sellerie (zusammen 300 g)1 Stk.
Honig1 EL
Rosmarinzweig1 Stk.
Thymianzweige2 Stk.
Knoblauchzehe1 Stk.
Pfefferkörner10 Stk.
Lorbeerblatt1 Stk.
Wacholderbeeren2 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Olivenöl zum Anbraten etwas
Kartoffelklöße:
Kartoffeln (mehligkochend)2 kg
Kartoffelmehl etwas
Speck nach Bedarf etwas
Ei1 Stk.
Salz etwas
Möhrengemüse:
Möhren bunt etwas
Butterschmalz etwas
Olivenöl etwas
Salz und Pfeffer etwas
Zucker etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
4 Std
Gesamtzeit:
4 Std 20 Min
  • Ochsenbäckchen:

    1.Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.

    2.Die Bäckchen von allen Seiten pfeffern und salzen.

    3.Röstgemüse (Zwiebeln, Karotte, Sellerie) in grobe Würfel schneiden.

    4.Bäckchen in einem ausreichend großen Schmortopf bei großer Hitze in Olivenöl scharf anbraten, dass sie Farbe annehmen. Anschließend herausnehmen.

    5.Dann das Röstgemüse im Schmortopf anrösten, das Tomatenmark unterrühren und kurz mit anrösten.

    6.Mit Balsamico ablöschen und zu je einem Drittel Rotwein und Portwein angießen und einkochen lassen. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen.

    7.Bäckchen wiederzugeben und mit dem Fond auffüllen, bis die Bäckchen bedeckt sind.

    8.Kurz aufkochen lassen und Honig, Kräuter und Gewürze zugeben.

    9.Zugedeckt im Ofen 3,5 -/+ Stunden weich garen.

    10.Fleisch herausnehmen und abgedeckt warm legen.

    11.Den Bratenfond durch ein Haarsieb passieren und ausdrücken.

    12.Auf die gewünschte Konsistenz reduzieren lassen und mit Salz, Pfeffer (evtl. ein wenig Balsamicocrema) abschmecken.

  • Kartoffelklöße:

    13.Kartoffeln schälen und kochen bis sie weichgekocht sind.

    14.Anschließend die Kartoffeln stampfen und kaltstellen.

    15.In einem Gefäß platt in Waage drücken und ein Viertel der Kartoffelmasse herausnehmen.

    16.Das leere Viertel mit Kartoffelmehl befüllen.

    17.Ein Ei und etwas Salz hinzugeben.

    18.Den Rest (herausgenommenes ¼ der Kartoffelmasse) wieder hinzugeben.

    19.Den Speck in Butterschmalz anbraten und in die Masse geben.

    20.Die ganze Masse verkneten und zu Klößen formen.

    21.Wasser kochen und Klöße hineingeben.

    22.Sobald die Klöße oben schwimmen, die Temperatur reduzieren und ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen.

    23.Klöße abschöpfen und servieren.

  • Möhrengemüse:

    24.Möhren in kleine Würfel schneiden.

    25.Butterschmalz mit etwas Olivenöl in der Pfanne heiß machen und Möhren hinzugeben.

    26.Salz, Pfeffer und Zucker hinzugeben und umrühren.

    27.So lange anbraten, bis die Möhren bissfest sind.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Ochsenbäckchen mit Kartoffelklößen und Gemüse“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich