Zutaten für 2 Personen
Toastbrot, weiß | 1 Scheibe |
Ei, Größe M | 1 |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 1 Prise |
Zitronensaft | 1 TL |
Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle | 2 Prisen |
Rindfleisch, mager, grob gehackt | 200 g |
5-Gewürze-Pulver, China | 1 TL |
Salz oder Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 3 g |
Chilis, grün, frisch oder TK | 1 kleiner |
Chiliöl | 1 TL |
Schnittsellerie-Blätter, frisch oder TK | 2 EL |
Zwiebelchen, rot | 6 kleine |
Knoblauchzehen, frisch | 4 mittelgrosse |
Sonnenblumenöl | 3 EL |
Orangeat, in Würfelchen | 20 g |
Peperoni, rot, lang, mild | 1 |
Macispulver, ersatzweise: 1 TL frisch geriebene Muskatnuss | 1 TL |
Tapiokamehl | 1 ½ EL |
Für die Sauce: | |
---|---|
Nudelbrühe, s. Zubereitung | 80 g |
Springroll-Sauce, (China) | 2 EL |
Tomatensaft | 2 EL |
Austernsauce, (Saus Tiram) | 1 EL |
Tapiokamehl | 1 TL |
Reiswein, (Arak Masak) | 1 EL |
Für Nudeln: |
---|
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 25 Min
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
1 Std 15 Min
1.Vom Toastbrot den braunen Rand entfernen, dann die Scheibe in ca. 6 x 6mm große Würfelchen schneiden. Die Eier aufschlagen und mit Hühnerbrühe, Zitronensaft und Pfeffer verquirlen. Das Gemisch mit den Brotwürfelchen mischen. 15 Minuten einwirken lassen, dann kräftig von Hand durchkneten.
2.Das Rindfleisch in eine hinreichend große Schüssel geben. Die Chilis waschen und quer in dünne Ringe schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen. Alle Zutaten von 5-Gewürze-Pulver bis Schnittsellerie-Blätter zugeben. Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese mit dem Sonnenblumenöl gut glasig braten und zum Rindfleisch geben.
3.Die Knoblauchzehen dazu pressen. Die Orangeatwürfelchen gegebenenfalls auf 2 mm klein hacken. Die Peperoni waschen, den Stiel entfernen, längs halbieren, aufklappen, entkernen und die Hälften zu kleinen Würfelchen verarbeiten.
4.Alle Zutaten zum Rindfleisch zugeben und kräftig mischen. Die Mischung ca. 30 Minuten reifen lassen. Dann zu daumendicke Röllchen verarbeiten. Die Röllchen in reichlich Sonnenblumenöl portionsweise in einer Pfanne beidseitig goldbraun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und warm halten.
5.In der Zwischenzeit die Teller zum Garnieren vorbereiten. Vom Friséesalat 6 Blätter abnehmen, waschen und am Rande der Teller platzieren. Von einer Tomate 2 Scheiben abschneiden, leicht salzen und auf dem Salat platzieren. Von einer Honigmelone 6 Bällchen ausschneiden.
6.Das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und die Hühnerbrühe darin auflösen. Die Nudeln zugeben und nach Packungsangabe al dente kochen. Die Nudeln abseihen und mit der Brühe die Sauce zubereiten.
7.Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Eine Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen und diagonal in ca. 3x3 mm dünne Stifte hobeln. Die Peperoni waschen, diagonal in ca. 4mm dicke Scheiben schneiden, die rosa Trennwände und alle Körner entfernen. Den Brokkoli waschen, 4 Röschen mit ca. 4 cm Stiel abschneiden. Den Hauptstiel am unteren Ende kappen. Beim Beginn der Röschen abtrennen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
8.Das Sonnenblumenöl in einem Wok erhitzen, die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Die restlichen Zutaten zufügen und 3 Minuten pfannenrühren. Die großen Röschen herausnehmen und auf die Servierteller geben. Die Nudeln zufügen und weitere 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen.
9.Die Rindfleischröllchen auf den Tellern platzieren. Die bunten Nudeln mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und auf die Teller verteilen. Die verbliebene Sauce über die Röllchen träufeln, sofort warm servieren und genießen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Würzige Rindfleischröllchen mit bunten Nudeln“