Zutaten fรผr 5 Personen
Caponata: | |
---|---|
Auberginen | 3 Stรผck |
Spitzpaprika rot | 2 Stรผck |
Zucchini klein | 2 Stรผck |
Tomaten | 2 Stรผck |
Gemรผsezwiebeln | 2 Stรผck |
Sellerie | 3 Stangen |
Tomaten passiert | 200 ml |
Oliven grรผn frisch | 200 g |
Pinienkerne | 1 EL |
Rosinen | 1 EL |
Knoblauchzehe | 1 Stรผck |
Kapern | 2 EL |
Honig | 2 TL |
Weiรweinessig | 2 EL |
Olivenรถl | 3 EL |
Basilikumblรคtter, frisch | etwas |
Salz und schwarzer Pfeffer | etwas |
Ravioli mit Artischockencreme: |
---|
Fรผr den Ravioliteig: | |
---|---|
Mehl Typ 00 | 100 g |
Hartweizengries, fein | 100 g |
Eier (M) | 2 Stรผck |
Meersalz | 1 Prise |
Rote-Beete-Saft | 50 ml |
Olivenรถl | 1 EL |
Fรผr die Fรผllung: | |
---|---|
Artischockenherzen | 2 Stรผck |
Pecorino | 100 g |
Zitronensaft | 2 EL |
Agavendicksaft | 2 TL |
Olivenรถl | 2 EL |
Meersalz und Pfeffer | etwas |
Polpette di Tonno: | |
---|---|
Thunfisch | 300 g |
Olivenรถl | 2 EL |
Pinienkerne | 55 g |
Zimt gemahlen | 1 TL |
Meersalz | 1 Prise |
Pfeffer aus der Mรผhle schwarz | etwas |
Oregano getrocknet | 1 TL |
Petersilie gehackt | 1 Handvoll |
Semmelbrรถsel | 100 g |
Parmesan frisch gerieben | 25 g |
Eier | 2 Stรผck |
Zitrone, Saft und Abrieb | 1 Stรผck |
Pesto siciliano: | |
---|---|
Basilikum gehackt | 4 Stiele |
Olivenรถl | 5 EL |
Tomaten | 400 g |
Knoblauchzehe | 1 Stรผck |
Pecorino | 100 g |
Mandeln gemahlen | 60 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 15 Min
- Garzeit:
- 4 Std 25 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std 45 Min
7 Std 25 Min
Caponata:
Vorbereitung:
1.Die Auberginen und die Zucchini in grobe Wรผrfel schneiden und gut einsalzen. Die Wรผrfel in einer Schรผssel mindestens 30 Minuten lang Wasser ziehen lassen und immer wieder durchrรผhren. Danach das Gemรผse zum Abtropfen in ein Sieb geben und mit einem Teller beschweren, sodass einiges an Flรผssigkeit herauskommt. Noch 30 Minuten abtropfen lassen.
2.Den Sellerie in Scheiben schneiden, ca. 0,5 cm dick. Die Zwiebel pellen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
3.Die Tomaten รผberbrรผhen, abschrecken und die Haut abziehen. Dann die Tomaten fein wรผrfeln. Ebenso die Knoblauchzehe. Die Paprika halbieren, entkernen und grob wรผrfeln. In einer separaten Pfanne die Pinienkerne ohne รl bei hoher Hitze rรถsten und zum Abkรผhlen auf einen Teller geben. Dann in der heiรen Pfanne die Paprikastรผcke in etwas neutralem รl scharf anbraten, damit sie Rรถstaromen bekommen.
Zubereitung:
4.In einer groรen Pfanne, in die das gesamte Gemรผse spรคter passen soll, das Olivenรถl sehr sanft erhitzen und die Zwiebeln darin auf sehr kleiner Hitze langsam karamellisieren lassen. Das dauert ca. 45 Minuten. Immer wieder prรผfen und umrรผhren, die Zwiebeln dรผrfen nicht verbrennen. Deshalb ggf. ab und zu einen Esslรถffel Wasser in die Pfanne geben. Nach 15 Minuten den Sellerie dazugeben. Der sondert auch etwas Flรผssigkeit ab und hilft, dass die Zwiebeln nicht verbrennen.
5.Wenn die Zwiebeln und der Sellerie zu karamellisieren beginnen, den Knoblauch hinzugeben und fรผr etwa eine Minute mitdรผnsten. Dann den Zucker darรผber streuen und ca. 3 Minuten lang karamellisieren lassen. Mit dem Essig ablรถschen, gut durchrรผhren und die Tomatenwรผrfel dazugeben. Diese nun ca. 10 Minuten kรถcheln lassen, bis sie weich werden. Dann die passierten Tomaten, die Oliven, Kapern und etwa 100ml Wasser zufรผgen und kรถcheln lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Auberginen und Zucchini frittieren:
6.In einem hohen Topf 1 Liter Rapsรถl auf ca. 180ยฐC erhitzen. Die Auberginen- und Zucchiniwรผrfel mit Kรผchenpapier gut abtupfen und portionsweise im รl goldbraun frittieren. Dank der langen Marinierzeit sollten sie kaum รl aufsaugen. Die Wรผrfel mit einem Schaumlรถffel o.รค. aus dem Fett heben und auf mehreren Lagen Kรผchenpapier abtropfen lassen.
7.Schlieรlich die Paprika, die Auberginen und die Zucchini zur Caponata geben und weitere 20 Minuten leise blubbern lassen. Eventuell mรผsst ihr noch etwas Wasser zugeben, denn das frittierte Gemรผse saugt noch einiges an Flรผssigkeit auf.
8.Zu guter Letzt alles mit einem guten Olivenรถl, grob gezupften Basilikumblรคttern abschmecken und mindestens eine Stunde lang durchziehen lassen. Erst kurz vor dem Servieren die Pinienkerne und Basilikum zum Garnieren darauf geben. Am besten schmeckt die Caponata, wenn sie รผber Nacht durchziehen durfte.
Ravioli mit Artischockencreme:
9.Die Artischocken entstielen und ein Drittel der Blรคtter mit abschneiden. Dann in einem Topf mit Wasser, Salz und dem Saft einer ganzen Zitrone (um die Farbe zu erhalten) fรผr ca. 45 Minuten kochen lassen.
10.Fรผr den Ravioliteig das Mehl mit den Eiern, Salz und Rote-Beete-Saft zu einem kompakten, festen Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln (oder eine Schรผssel darรผberstรผlpen) und fรผr 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
11.Die Artischocken vom Herd nehmen und abkรผhlen lassen. Dann bis aufs Herz entblรคttern. In eine Schรผssel geben und mit den anderen Zutaten zu einer festen Paste mit einer Gabel oder einem Passierstab verarbeiten.
12.Die Arbeitsflรคche mit Mehl bestreuen und den Ravioliteig ausrollen, bis er nur noch ca. 1mm dick ist. Den Teig mit dem Teigroller in zwei Hรคlften teilen. Den Teig mit der Fรผllung (jeweils 1 TL Fรผllung) belegen, zu jeder Fรผllung 4 cm Abstand lassen. Drumherum mit Eigelb bestreichen. Die andere Teighรคlfte darรผberlegen und festdrรผcken, dann die Raviolis mit einer Form ausstechen. Im Anschluss 2 Minuten kochen. Beim Servieren mit Olivenรถl betrรคufeln, mit Pecorino und grob gezupften Basilikumblรคttern dekorieren.
Polpette di Tonno:
13.Den Thunfisch in 2,5 cm groรe Wรผrfel schneiden. Zwei Esslรถffel Olivenรถl in eine groรe Pfanne geben und auf den Herd auf mittlerer Temperatur stellen. Den Thunfisch mit den Pinienkernen und dem Zimt in die Pfanne geben. Leicht mit Salz und Pfeffer wรผrzen und etwa eine Minute braten, um den Thunfisch von allen Seiten zu kochen und die Pinienkerne zu rรถsten. Vom Herd nehmen und die Mischung in eine Schรผssel geben. 5 Minuten abkรผhlen lassen, dann Oregano, Petersilie, Semmelbrรถsel, Parmesan, Eier sowie Zitronenschale und Zitronensaft in die Schรผssel geben. Mit den Hรคnden die Aromen richtig zerkleinern und unter den Thunfisch mischen, dann die Mischung teilen und in Fleischbรคllchen pressen, die etwas kleiner als ein Golfball sind. Wenn Sie beim Formen eine Ihrer Hรคnde in Wasser tauchen, erhalten Sie eine schรถne glatte Oberflรคche auf den Fleischbรคllchen. Wenn die Mischung sehr klebrig ist, fรผgen Sie noch ein paar Semmelbrรถsel hinzu. Halten Sie die Fleischbรคllchen ungefรคhr gleich groร und legen Sie sie auf ein geรถltes Tablett. Stellen Sie sie dann eine Stunde lang in den Kรผhlschrank, damit sie ruhen.
14.Stellen Sie die Pfanne, in der Sie den Thunfisch gebraten haben, mit etwas Olivenรถl wieder auf die Hitze. Die Fleischbรคllchen in die Pfanne geben und hin- und herbewegen, bis sie รผberall goldbraun sind. Warm servieren.
Pesto siciliano:
15.Zu Beginn kommen die Basilikumblรคtter mit den Mandeln, den Tomaten und der zerdrรผckten Knoblauchzehe in die Mixmaschine. Natรผrlich darf der Pecorinokรคse nicht fehlen. Alle Zutaten mixen und anschlieรend Olivenรถl beimengen. Das Pesto soll eine sรคmige und cremige Konsistenz haben. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer wรผrzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu โCaponata und Ravioli mit Artischockencreme, Polpette di Tonno und Pesto sicilianoโ