Zutaten für 20 Personen
Mehl | 500 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zitronat | 100 g |
Dr. Oetker Back mich Kakaosplitter und Schokotrofen | 1 Beutel |
Dr. Oetker Haselnuss Karamell Mischung | 1 Beutel |
Zartbitter-Schokostreusel | 1 Hand voll |
Milch | ¼ l |
Butterschmalz | 150 g |
Zitronenschale Dr. Oetker | 1 Beutel |
Kovertüre vollmilch oder dunkel | 250 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 55 Min
1 Std 25 Min
1.Milch und Butterschmalz zusammen auf dem Herd erwärmen und den Backofen auf 180 Grad vorwärmen.
2.Alle anderen Zutaten außer die Schokostreußel vermischen. Kann auch in einer zuen Schüssel geschüttelt werden.
3.dann die Milch mit dem geschmolzenem Butterschmalz dazu geben und verkneten. Zum Schluss die Schokostreußel nochmal mit kurz unterkneten, so das sie sich nicht komplett auflösen und der Teig relativ "weiß" bleibt.
4.Den Stollen entweder in eine Stollenform oder auf Backblech trapieren. Ofen auf O/U Hitze einstellen. Nach 10 min. in der Mitte obendrauf einen 0,5cm tiefen Schnitt einritzen. Dann nochmal 40 min backen.( kann aber je Backofen variieren) Stollen erkalten lassen, am besten über Nacht. Aber wenn man Ihn früh bäckt und nachmittags überzieht, ist er ja auch kalt genug dafür.
5.Kovertüre schmelzen und über Stollen streichen. Wer Noname-Sachen nimmt geht auch, aber ich hatte nix anderes ;-)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von yvonnsche_2007
vom
Kommentare zu „Schokoladenstollen Schüttelstollen“