Zutaten fรผr 4 Personen
Eingelgte Paprika: | |
---|---|
Paprika rot | 2 groรe |
Paprika gelb | 2 groรe |
Knoblauchzehen | 2 |
Thymian getrocknet | etwas |
Pfeffer aus der Mรผhle, Salz | etwas |
Olivenรถl | etwas |
Eingelegte Zucchini: | |
---|---|
Zucchinis frisch | 2 mittelgroรe |
Knoblauchzehen | 2 |
Pfefer aus der Mรผhle, Salz | etwas |
Olivenรถl | etwas |
Balsamico-Rotwein-Schalotten: | |
---|---|
Schalotten gehรคutet | 400 g |
Zucker braun | 5 EL |
Butter | 30 g |
Balsamico dunkel | 100 ml |
Rotweinessig | 150 ml |
Rotwein | 150 ml |
Honig | 1 geh. EL |
Salz | etwas |
Eingelegte Champignons: | |
---|---|
Champignons braun | 300 g |
Fenchelsamen | ½ TL |
Thymian getrocknet | 1 TL |
Petersilie gehackt | 2 EL |
Salz, Pfeffer | etwas |
Olivenรถl | etwas |
Zubereitung
Paprika:
1.Ofen auf 240 ยฐ vorheizen. Blech mit Backpapier auslegen. Paprikas waschen, abtrocknen, halbieren, entkernen, Stielansatz entfernen. Die Hรคlften - je nach Grรถรe - noch 2 oder 3 x lรคngs durchschneiden und mit der Haut nach oben auf das Blech legen. So lange im Ofen belassen, bis die Haut schwarze Stellen bekommt. Kann zwischen 10 und 20 Min. dauern. Dann sofort heraus nehmen, abkรผhlen lassen.
2.Inzwischen Knoblauch hรคuten und in hauchdรผnne Scheiben schneiden. Von den abgekรผhlten Paprikascheiben die Haut abziehen. Eine gut verschlieรbare Dose dรผnn mit etwas Olivenรถl ausgieรen. Dann mit einer Lage Paprikascheiben auslegen. Salzen, pfeffern, mit einigen Knoblauchscheiben belegen und mit etwas รl begieรen. Darauf die nรคchste Lage und verfahren wie zuvor bis alle Paprikascheiben aufgebraucht sind. Die letzte, obere Lage auch noch etwas salzen, pfeffern, mit Knoblauch belegen und mit รl begieรen. Sie mรผssen am Schluss gut darin eingebettet sein. Dose gut verschlieรen und zum Durchziehen in den Kรผhlschrank stellen.
Zucchinis:
3.Zucchinis waschen, abtrocknen, Stielansatz entfernen. Lรคngs in ca. 2 - 3 mm dรผnne Scheiben schneiden. Schon beidseitig etwas mit Salz bestreuen. Wenn vorhanden, eine Grillpfanne leicht einรถlen und die Scheiben von beiden Seiten darin rรถsten und leicht garen. Wรคhrend dessen Knoblauch hรคuten und in hauchdรผnne Scheiben schneiden.
4.Eine lรคngliche, gut verschlieรbare Dose dรผnn mit etwas Olivenรถl ausgieรen. Dann - wie bei den Paprikas - eine Lage Zucchini-Streifen ins รl legen. Pfeffern, salzen, mit einigen Knoblauchscheiben belegen und mit รl begieรen. Das so oft wiederholen, bis alle Scheiben aufgebraucht sind. Auch hier zum Abschluss die obere Lage pfeffern, salzen, mit Knoblauch belegen und mit รl begieรen. Auch die Zucchinis sollten gut mit dem รl bedeckt sein und in der gut verschlossenen Dose im Kรผhlschrank durchziehen.
Schalotten:
5.Schalotten hรคuten, Wurzelansatz und Spitze entfernen. In einer Pfanne den Zucker bei milder Hitze karamellisieren. Wenn er sich aufgelรถst hat, die Butter einrรผhren und die Schalotten hinein geben. Etwas mit karamellisieren und dann mit dem Balsamico ablรถschen. Bei mittlerer Hitze kรถcheln und etwas einreduzieren lassen. Dann mit Rotweinessig und Rotwein aufgieรen, Pfanne mit einem Deckel versehen und alles bei milder Hitze so lang kรถcheln lassen, bis die Schalotten weich sind und die Farbe der Soรe angenommen haben. Danach den Deckel entfernen, die Hitze etwas hรถher drehen und den Honig einrรผhren. Jetzt die Soรe noch etwas einreduzieren lassen, bis sie eine sรคmige Konsistenz erlangt hat. Die Zwiebeln noch mit Salz abschmecken, in eine gut verschlieรbare Dose fรผllen und bei offenem Deckel abkรผhlen lassen. Danach gut verschlossen in den Kรผhlschrank stellen.
Champignons:
6.Champignons putzen, vierteln. In einer Pfanne Fenchelsamen und Thymian in 2 EL รl anrรถsten. Die Pilze zugeben, pfeffern, salzen und leicht bissfest garen. Wรคhrend dessen Petersilie waschen, trocken schleudern und fein hacken.
7.Die fertigen Pilze in eine gut verschlieรbare Dose fรผllen. Petersilie unterheben und alles gut mit Olivenรถl begieรen. Offen abkรผhlen lassen, dann Dose verschlieรen und zum Durchziehen in den Kรผhlschrank stellen.
8...........so ist man fรผr alle "Eventualitรคten" immer gut vorbereitet.............und kann zwischendurch immer mal etwas naschen..........;-)))))
9.Anmerkung: Der Schaskรคse auf dem Foto ist nicht selbst eingelegt.....er musste nur weg.....;-)
10.Die o.a. Personenzahl bezieht sich auf 4 verschiedene Portionen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โAntipastiโ