Zutaten für 6 Personen
Zutaten für Gans: | etwas |
Gans, jung, 3-4 Kg./Deutsche Gans mit Innenreihe | 1 |
Salz, Pfeffer, Muskat | etwas |
Zutaten für Füllung: | etwas |
Apfel Boskop | 3 |
Mandeln süß geröstet | etwas |
Beifuß Zweige | 3 |
Cognac | |
---|---|
Orangen, 1 Zitrone | 2 |
Eliesenlebkuchen | 3 Stück |
Zutaten für Kartoffel-Pistatien Klöße: | etwas |
Kartoffel mehlig kochend | 1100 gr. |
Eier | 2 |
Salz, Pfeffer /weis) | etwas |
Grieß | 1 EL. |
Butter gesalzen | 50 gr. |
Pistazien, geröstet, gesalzen, gemahlen oder Parmesan gerieben | 2 EL. |
Zutaten für Rosenkohl: | etwas |
Rosenkohl frisch | 2 Btl. |
Butter | 150 gr. |
Salz, Pfeffer, | etwas |
Crème fraîche mit Kräutern | etwas |
Mehl gesiebt | 2 EL |
Zubereitung
1 Std
1.Gans Zubereitung: Gans küchenfertig, jung waschen, abtrocknen mit Salz, Pfeffer, Muskat einreiben.Eliselebkuchen würfeln und mit Orangensaft oder Apfelkompot betröpfeln Apfel schälen, halbieren, Kerne und holzerne Gehäuse entfernen dann vervierteln. 1 Orange pressen. Haut in Streifen reiben. 1 Orange Haut abziehen, filetieren, halbieren . Die Innenreihe waschen, abtrocknen, fein hacken und in eine Pfanne in Butter anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch würzen und zum füllen oder als Beilage benützen(fakultativ) Den Bayfuß, Äpfelschnitte, Orangenspalten, Mandeln, Eliselebkuchen in dem Gänsebauch legen. Mit Küchennadeln den Bauch zuschließen, mit der Brust nach unten in einen großen Bräter legen. 300 ml heißes Wasser angießen und im vorgeheizten Backofen 1 Stunde braten. Das entstandene überflüssige Fett teils entfernen, die Gans auf dem Rücken ümdrehen nochmals 100 ml Wasser und 1 Schuss Cognac angießen. " Normalerweise brät man eine NT-Gans von der große in der ersten Stunde bei 180 Grad. Dann Temperatur runter und für 7 Stunden bei 80 Grad. Danach im Rohr stehen lassen. Etwa eine Stunden vor dem servierien die Backtempertur auf 200 Grad einstellen und die Gans wird superzart"(Manfred) Zwischendurch öfter mit dem Bratensaft begießen.
2.Klöße Zubereitung: Kartoffel waschen, abtrocknen und im Backofen 30 Minuten braten. Heraus nehmen, heiß schälen, klein schneiden und mit Kartoffelpresse pürieren. Pistazienmehl oder Parmesan, Butter, Creme fraische, Eier vermischen.Mehl untermischen und einen lockeren Teig machen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken. Davon Klöße herstellen und im kochenden Salzwasser hinein legen. Den Wassertopf aus dem Herd entfernen und die Klöße 20 Minuten ziehen lassen
3.Rosenkohl Zubereitung: Rosenkohl waschen, abtrocknen, Außenblätter und Strunk teils entfernen und in kochender Gemüse oder Hühnerbrühe 15 Minuten kochen, über einem Sieb heraus nehmen und in eiskaltem Wasser abschrecken, heraus nehmen, abtropfen lassen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, den Rosenkohl darin schwenken und mit Salz, Pfeffer würzen.Mit Zitronensaft betröpfeln
4.Service: Die Gans auf einer Platte mit den Knödeln und dem Rosenkohl anrichten mit Creme Fraiche und Zitronenabrieb dekorativ bedecken. Die Soße entfetten, abschmecken und separat in einer Sauciere dazu reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Raynolda
vom
Kommentare zu „Traditionell: Weihnachtlicher Gans mit Knödel und Rosenkohl“