Zutaten fรผr 16 Personen
Teig: | |
---|---|
Mehl | 380 g |
Salz | 1 Prise |
Ei | 1 |
Zucker | 40 g |
Hefe | ½ Wรผrfel |
Butter | 50 g |
Milch | 125 ml |
Ziehbutter: | |
---|---|
Butter | 200 g |
Mehl | 50 g |
Fรผllung: | |
---|---|
Marzipanrohmasse - siehe mein KB unter "Marzipan" oder aus dem SB-Regal | 400 g |
Eiweiร | 2 |
Rosinen | 80 g |
Zum Bestreichen und Bestreuen: | |
---|---|
Eigelb | 2 |
Schlagsahne | 1 EL |
Mandelblรคttchen | 50 g |
Guss: | |
---|---|
Puderzucker | 200 g |
Wasser | 0,80 EL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 25 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std 20 Min
3 Std 15 Min
Ziehbutter:
1.Butter und Mehl verkneten. Eine grรถรere Gefriertรผte (Grรถรe mindestens 40 breit und 60 lang) auf der einen Lรคgsseite komplett aufscheiden und die Mehlbutter einfรผllen. Mit einem Nudelholz und mit Hilfe eines Lineals zu einem Rechteck von ca. 20 x 20 cm platt walzen. รberschรผssige Folie der Tรผte einschlagen und die Butterplatte flach liegend fรผr mindestens 1/2 Std. in den Kรผhlschrank.
2.Anmerkung: Man kann Ziehbutter auch verwenden, um Soรen sรคmig zu machen.
Teig:
3.Mehl, Salz, Ei und Zucker mischen. Hefe darรผber brรถseln. Butter schmelzen, Milch zugeben und lauwarm zusammen in die Schรผssel gieรen. Alles zu einem glatten Teig verkneten und 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen. - notfalls im vorher kurz bei 50ยฐ erwรคrmten, aber wieder ausgeschalteten Backofen -
4.Hat sich das Volumen des Teiges ca. verdreifacht, ihn auf leicht bemehlter Flรคche zu einem Quadrat von 30 x 30 cm ausrollen. Nun die Butterplatte um 45ยฐ gedreht drauf legen. Dafรผr schneidet man die andere Lรคngsseite auch noch auf, zieht die obere Folie vorsichtig ab, dreht die Platte mit Hilfe der รผberstehenden Folie so um, dass die Butterseite unten ist und kann sie somit exakt auf dem Teig platzieren. Nun nur noch die obere Folie vorsichtig abziehen. Jetzt die 4 Ecken des Teiges so darรผber schlagen (รคhnlich wie bei Briefumschlag), dass nirgendwo Butter austreten kann. Alles leicht andrรผcken und behutsam zu einem Rechteck von 25 x 30 cm ausrollen. Die Lรคngsseiten zur Mitte รผberklappen (3 Lagen) und in Fole gewickelt fรผr ca. 30 Min. in den Kรผhlschrank.
5.Der Vorgang des Ausrollens zu einem Quadrat von 25 x 30 cm und des รberklappens (mit einer jeweiligen Ruhezeit im Kรผhlschrank) noch 3 x wiederholen.
Fรผllung:
6.In der Zwischenzeit das Marzipan grob raspeln und mit den 2 Eiweiร gut verquirlen, bis eine pastige Masse entstanden ist.
Fertigstellung:
7.Ofen auf 180ยฐ vorheizen.
8.Teig halbieren und jede Hรคlfte zu einem Rechteck von 20 x 50 cm ausrollen. Auf beide Hรคlften gleichmรคssig die Marzipanmasse verteilen und mit Teigschaber glattstreichen. Dabei an den Lรคngsseiten einen 1 cm breiten Rand frei lassen. รber beide Teile gleichmรคssig die Rosinen verteilen und nun die Lรคgsseiten zur Mitte klappen. Dabei in der Mitte einen 1 cm breiten Spalt freilassen. Den Teig leicht andrรผcken und nun jeden "Strang" zu einem Kranz legen.
9.Die Krรคnze je auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen (geht etwas schwierig, weil recht elastisch, aber ist zu schaffen). Die beiden Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Krรคnze รผppig damit bestreichen. Mandelblรคttchen drรผber streuen, abdecken und noch einmal ca. 20 Min. gehen lassen.
10.Krรคnze nun nacheinander ca. 25 Min. backen, bis sie goldbraun sind.
11.Puderzucker mit dem Wasser glatt rรผhren und die noch heiรen Krรคnze mehrmals damit bestreichen. Das ist ein Kuchen, der sich sehr gut zum Einfrieren eignet, damit man immer etwas fรผr รผberraschende Gรคste hat. Guten Appetit............
12.Anmerkung: Ich habe die Herstellung eines solchen Teiges schon im KB unter "Grundteig fรผr Croisants etc." eingestellt. Damit er aber nicht extra gesucht werden muss, ihn hier noch einmal beschrieben und bebildert.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โKopenhagener Kranzkuchenโ