1. Home
  2. Rezept
  3. Gänsefett ... nicht wegwerfen, sondern "auslassen"

Gänsefett ... nicht wegwerfen, sondern "auslassen"

20 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr eine Person
Fett von zwei Gänsekeulen sichtbares
von der Zwiebel1 StĂĽckchen
Salz2 Prisen
Pfeffer aus der MĂĽhle etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
5 Min
Garzeit:
15 Min
Gesamtzeit:
20 Min
  • 1.Schon meine Oma hat das Gänsefett von der Martinsgans ausgelassen und später das Rotkraut fĂĽr´s Weihnachtsfest damit zubereitet. Das Gänseschmalz unterstreicht vorzĂĽglich den Geschmack von Rotkraut, GrĂĽnkohl,WeiĂźkohl und Wirsing - gewiĂź gibt es noch viel mehr Gerichte, die damit zubereitet einfach noch viel besser schmecken!

    2.So wird es gemacht: das Fett mit der Haut von den Gänsekeulen lösen und in sehr kleine Stücke schneiden, dann in einem kleinen Töpfchen mit der Zwiebel, Pfeffer und Salz bei Mittelhitze und unter Beobachtung ausbraten. Die Zwiebel zeigt an, wenn das Gänseschmalz fertig ist - sie beginnt dann nämlich, an den Rändern Farbe zu nehmen und wird goldbraun.

    3.Jetzt vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und dann durch ein feines Sieb in ein Schraubdeckel-Glas abgießen. Nach dem völligen Erkalten das Fett im Kühlschrank aufbewahren - es hält sich dort mehrere Wochen.

    4.Ich habe heute einen Stich von diesem Fett für eine frische Gänseleber und zum Braten von Wirsingblättern gebraucht ... es hat beides vorzüglich geschmeckt

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von mimi
    vom
    Profilbild von mimi

Auch lecker

Kommentare zu „Gänsefett ... nicht wegwerfen, sondern "auslassen"“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich