Zutaten für 6 Personen
Gans | 1 Stk. |
Salz, Pfeffer, Paprika | 1 Prise |
Apfel | 2 Stk. |
Zwiebel | 2 Stk. |
Petersilie gehackt | 1 Bund |
Rotwein | ½ Liter |
Supengemüse | 2 Päckchen |
Butter | 50 gr. |
Zubereitung
2 Std 10 Min
1.Wer daheim ein Gansessen plant, sollte sich am besten gleich zwei nacheinander vornehmen, um zumindest beim zweiten Kochereignis eine perfekte Sauce zu erzeugen. Gans Nummer 1, nicht schwerer als vier Kilogramm, wird mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika gewürzt und mit einer Fülle aus Äpfeln, Zwiebeln und Petersilie bestückt. Dann kommt das Geflügel erst für 45 Minuten bei 180 Grad ins Rohr. Ist die Keule weich, dann wird die Temperatur auf 130 Grad verringert. So um weitere 75 Minuten dauert es, bis die Gans fertig ist. Der Braten wird portioniert und, wichtig, mit Ausnahme der Röhren der Keule vollständig der Knochen entledigt. Und diese Knochen werden anschließend mit Rotwein, Wasser und Gemüse zum Fond langsam aufgekocht, den man gut für Gans Nummer 2 aufheben kann. Mit dem Konzentrat werden dann mitgebratene Flügel, Kragen und Fülle in einem Extratopf abgelöscht und mit dem aufgefangenen Bratensaft verfeinert . Sobald die Knödel, das Blaukraut und Bratäpfel servierfertig sind, folgt der entscheidende Akt: Die zuvor gebratenen Gänsestücke werden in einer Pfanne mit goldgelber Butter auf der Hautseite etwa 30 Sekunden — nicht länger — kross angebraten und kredenzt. Pro Kilo Gans rechnet man mit 30 Minuten Backzeit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von g****9
vom
Kommentare zu „Gänsebraten“