Zutaten fรผr 1 Personen
Sojabohnen | 350 Gramm |
Gerinnungsmittel: | etwas |
Calciumsulfat | ½ Esslรถffel |
Magnesiumsulfat = Bittersalz | 1 Teelรถffel |
Wasser | 250 ml |
Zitronensaft oder Essig | 4 Esslรถffel |
Wasser | 250 ml |
Nigari | ½ Teelรถffel |
Wasser | 250 ml |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Ausrรผstung: โข Krรคftiger elektrischer Mixer โข Kochtopf+Deckel (5l bis 6l) โข Presstopf oder groรe Schรผssel und ein Sieb mit rundem Boden, das in den Presstopf bzw. die Schรผssel passt โข Kochendes Wasser โข Presskasten โข Ein stabiler Sack aus Baumwollstoff โข Ein fein gewebter Mull (groร genug, um rund um den ganzen Tofu gewickelt zu werden) โข Rรผhrlรถffel โข Messbecher โข Messlรถffel โข Kelle โข Gummihandschuhe
2.Nigari: Dies ist ein Gerinnungsmittel, das einen feinen, leicht sรผรen Tofu ergibt. (Muss erst in 200 ml kalten Wassers aufgelรถรt werden). Bittersalz (Magnesiumsulfat): Auf ยผ Liter Wasser ergeben einen weichen milden Tofu. Zitronensaft: frisch gepresster Saft auf ยผ Liter Wasser ergeben einen sรคuerlichscharfen, grรถberen Tofu. Calciumsulfat: Ergibt einen weicheren, feinen Tofu mit hรถheren Ertrag. (Wenn man dieses Gerinnungsmittel verwendet, sollte die Sojamilch auf 71 bis 76,5 ยฐC abgekรผhlt werden bevor man es hinzufรผgt. Ein Kochthermometer ist hier hilfreich)
3.Die Bohnen grรผndlich waschen, dann in eine Schรผssel fรผllen und mit Wasser bedecken (mind. 5 cm รผber den Bohnen stehen lassen). Die Bohnen sollten jetzt ca. 10 Stunden quellen. Sind die Bohnen fertig legt man die รผbrigen Utensilien griffbereit und befeuchtet den Presssack mit dem man dann das Sieb auslegt. Das ausgelegte Sieb in den Presstopf legen.
4.1 ยฝ Liter Wasser in den Kochtopf gieรen und unbedeckt auf groรer Flamme zum Kochen bringen. Bohnen nach und nach mit 1l kochendem Wasser in einen Mixer geben und ca. 2 Minuten zerkleinern, bis sie eine glatte Konsistenz haben.
5.Die Paste in das fast kochende Wasser geben und den Topf von der Kochstelle nehmen. Die ganze Masse muss grรผndlich gerรผhrt und in den Presssack umgefรผllt werden. Die Gummihandschuhe sollten angezogen werden ehe die Masse ausgepresst wird. VORSICHT HEIร! Sobald sich die Masse nicht mehr auspressen lรคsst rรผhrt man die Rรผckstรคnde einmal durch und gibt ยพ Liter heiรen, fast kochenden Wassers hinzu um auch die Letzten Reste der so entstehenden Sojamilch aus der Masse zu pressen.
6.Die noch heiรe Sojamilch aus dem Presstopf in den sauberen und leeren Kochtopf geben. Das ganze muss auf mittlerer Hitze unter leichtem Rรผhren aufgekocht werden und ca. 7 Minuten durchkochen. Die Masse, die im Presssack zurรผckblieb ist das Okara und kann weiterverwendet werden. Die kรถchelnde Sojamilch wird vom Feuer genommen und mit einem Lรถffel umgerรผhrt.
7.Wรคhrend des Rรผhrens wird ein Drittel des Gerinnungsmittels hinzugefรผgt. 30 Sekunden krรคftig weiterrรผhren. Nach den 30 Sekunden muss die Mischung zur Ruhe kommen, ehe man das nรคchste Drittel des Gerinnungsmittels รผber der angedickten Sojamilch verteilt. Der Topf wird zugedeckt und man wartet ca. 3 Minuten. (Bei Calciumsulfat als Gerinnungsmittel die Temperatur beachten und das Mittel wird von Anfang an vollstรคndig eingerรผhrt ehe dann 6 Minuten wartet.)
8.Den Topfdeckel wieder abheben und das letzte Drittel der Lรถsung รผber der Masse verteilen (Trรถpfchenweise), die obersten Zentimeter etwa 15 Sekunden lang leicht umrรผhren und erneut zudecken um weitere 3 Minuten zu warten (6 Minuten bei Bittersalz). Den Topf erneut รถffnen und den Inhalt wieder umrรผhren.
9.Den Mull anfeuchten und den Presskasten bzw. das Presssieb auskleiden (die Molke evtl. auffangen - vielseitig verwendbar). Die Quark-Molke-Mischung mit der Schรถpfkelle in den ausgelegten Presskasten schรถpfen. Die Enden des Tuchs รผber dem abgetropften Quark im Kasten zusammenfalten, so dass der Tofu wie ein Pรคckchen eingewickelt ist und der Mull alles abdeckt. Den Deckel aufsetzen, diesen mit einem Gewicht beschweren und den Quark mindestens 10 bis 15 Minuten pressen. Je lรคnger desto fester der Tofu.
10.Das Spรผlbecken grรผndlich mit heiรem Wasser reinigen und mit kaltem Wasser fรผllen. Das Gewicht entfernen und den Presskasten in das Wasser tauchen. Den Deckel abnehmen und den Tofu ins Wasser gleiten lassen. Den Mull vorsichtig entfernen und den Tofu mit Hilfe eines Tellers aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und kรผhl stellen. Der Tofu ist fertig aber recht weich. Sollte ein festerer Tofu gewรผnscht werden dann bei der Nutzung von Nigari lรคnger rรผhren. Wenn Calciumsulfalt verwendet wird einfach die Menge des Mittels erhรถhen. Ein lรคngeres und auch stรคrkeres Pressen ergibt immer einen festeren Tofu.
11.Seidiger Tofu wird aus dicker Sojamilch (geringerer Wasseranteil bei der Zubereitung) und der halben Menge des Gerinnungsmittels hergestellt. Man lรคsst zudem, nach der Zugabe des Mittels, Quark und Molke zusammen und gieรt alles in eine saubere Schรผssel um es abkรผhlen zu lassen.
12.WICHTIG!!!: Es darf immer nur EIN Gerinnungsmittel verwendet werden! Wenn eine Angabe von Wasser in ml direkt folgt, muss das Mittel darin aufgelรถรt werden! Die Angaben sind keine festen Regeln, ein wenig ausprobieren kann nรถtig werden, da manchmal die Konzentration/Reinheit des Gerinnungsmittels schwankt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von E****a
vom
Kommentare zu โTofu selber herstellenโ