Zutaten fรผr 6 Personen
Schweinelenden | 6 |
Champignons | 1500 g |
Butter | 100 g |
Margarine | 50 g |
Pfeffer | etwas |
Salz | etwas |
Klassische Mehlschwitze dunkel | etwas |
Bratschlauch | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Heute gab es etwas sehr feines und ich mรถchte euch daran teilhaben lassen. Als erstes habe ich mir die Champies vorgenommen, gesรคubert und geschnitten. Nun dรผrfen sie sich noch ein wenig "ausruhen".
2.Jetzt werden die Lenden gesรคubert, mit kalten Wasser abgespรผlt und mit Kรผchenpapier abgetrocknet. Die Margarine wird in einer groรen Pfanne erhitzt. In der Zwischenzeit das Fleisch mit Salz und Pfeffer krรคftig wรผrzen und dann in der Pfanne von allen Seiten scharf anbraten.
3.Nun kommt der Bratschlauch zum Einsatz. Doch bevor ich es mal wieder vergesse, wird der Backofen auf 180 grad vorgeglรผht. Die Hรคlfte der geschnittenen Pilze wird nun im Bratschlauch verteilt, gepfeffert und gesalzen. Auf diesem weichen Bettchen dรผrfen nun die Lendchen Platz nehmen und fรผr ca. 35 min einen Schรถnheitsschlaf im Ofen geniessen.
4.Der entstandene Bratensatz wird mit etwas Wasser abgelรถscht und nach kurzem Aufkochen zwischengelagert. In der Pfanne wird nun die Butter zerlassen und die andere Hรคlfte der Champignons gebraten. Bitte salzen und pfeffern nicht vergessen. Die Pilze dรผrfen ruhig Farbe bekommen, denn dadurch erhรคlt man schรถne Rรถstaromen.(Wow, klingt das professionell;o)) )
5.Der beseite gestellte Bratensud wird nun รผber die Pilze gegeben und aufgekocht. Nochmals abschmecken und mit etwas Mehlschwitze binden. Damit ist die Soรe fertig. Ich decke sie immer mit Frischhaltefolie ab, damit sich keine Haut bildet.
6.Die Lendchen sind inzwischen schรถn genug und dรผrfen ihren kuschelig warmen Platz verlassen. Den Bratschlauch sehr vorsichtig aufschneiden, es besteht hรถchste Verbrรผhungsgefahr!!! Die entstandene Flรผssigkeit und die Pilze gebe ich mit in die Soรe. Die Lendchen werden in Scheiben geschnitten und mit der nochmals erwรคrmten Soรe angerichtet.
7.Bei uns gab es heute Kรถรe dazu und ich kann euch versprechen, das war sehr lecker!
8.Die Bilder sind geladen...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kuechenteufelchen
vom
Kommentare zu โTeufelchens Adventessenโ