Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 gr. |
Eier | 3 |
Sprudelwasser | etwas |
Quark | 125 gr. |
Kartoffel geschält frisch | 300 gr. |
Schwein Speck durchwachsen roh geräuchert | 200 gr. |
Sahne | etwas |
Salz | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Die Kartoffel schälen und in Stifte schneiden im Salzwasser zum Kochen bringen. Etwas mehr Wasser als sonst verwenden, da die Mehlklöße auch noch rein müssen.
2.Das Mehl mit den Eiern, dem Sprudel, dem Quark und etwas Salz zu einem zähen Teig verrühren und anschließend gut schlagen. Evtl. noch etwas Mehl zusätzlich verwenden, da der Teig sehr zäh sein muß.
3.Wenn die Kartoffeln kochen, diesen ca. 5 Min. weiter kochen lassen. Dann einen Esslöffel in das heiße Kartoffelwasser tauchen und sofort mit diesem Löffel Klößchen aus dem Teig stechen und ins Wasser geben.
4.Wenn alle Klößchen im Wasser sind, diese zusammen mit den Kartoffeln fertig garen.
5.In der Zwischenzeit den Speck in Würfel schneiden und in etwas Butter auslassen, mit ein wenig von dem Kochwasser und Sahne ablöschen.
6.Wenn die Geheirate gar sind, diese mit einem SChaumlöffel aus dem Kochwasser holen. Mit der Speck-Sahne übergießen und servieren.
7.Bei uns gibt es dazu immer Rote Beete Salat
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von suzan
vom
Kommentare zu „Omas Geheirate“