Zutaten fรผr 6 Personen
Zartbitterkuvertรผre | 50 g |
Eier Gr. L | 3 |
Salz | 1 Prise |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Puderzucker | 50 g |
Butter sehr weich | 50 g |
Mehl | 50 g |
Kakao | 1 EL |
Backpulver | 1 gestr. TL |
Glasur und Fรผllung: | |
---|---|
Zartbitterkuvertรผre | 50 g |
Butter | 50 g |
Aprikosenmarmelade oder nach eigenem Geschmacl | 150 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std
Vorbereitung:
1.Eine 18 - 20er Springform leicht einfetten und Boden und Rand mit Backpapier auskleiden. Um den Teig am Rand und in der Mitte gleichmรครig hochsteigen zu lassen empfiehlt es ich, eine "Thermo-Hรผlle" um die Form zu legen. So bekommt der Kuchen beim Backen in der Mitte keinen Hรผgel. Das ist unkompliziert, extrem wirkungsvoll und auch bei anderen Tortenbรถden anwendbar. Die Anfertigung dieser Hรผlle findet man unter folgendemdem Link: https://www.kochbar.de/tipp/1463/Isolierung-fuer-Tortenform.html
2.Ofen auf 180ยฐ O/Unterhitze vorheizen.
Zubereitung:
3.Kuvertรผre รผber dem Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen. Eier trennen. Eiweiร mit Prise Salz und der Hรคlfte Puderzucker sehr steif schlagen. Eigelbe, Vanillezucker und Puderzucker weiรlich-schaumig aufschlagen. Anschlieรend erst die weiche Butter und danach die Kuvertรผre einrรผhren und nochmals aufschlagen.
4.Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und in mehreren Portionen mit einem Schneebesen per Hand unter die Ei/Buttermasse heben. Wenn kein Mehl mehr zu sehen ist, behutsam den Eischnee unterheben und danach den Teig in die prรคparierte Form fรผllen. Die Backzeit betrรคgt auf der 2 Einschubleiste von unten 30 - 35 Min.
5.Nach 30 Min. den Holzstรคbchentest machen. Es darf beim Hinausziehen kein Teig mehr anhaften. Dann den Tortenboden aus dem Ofen nehmen und in der Form abkรผhlen lassen. Anschlieรend รคuรere Isolierung entfernen (nicht entsorgen, immer wieder verwendbar), Form und Papier vom Rand entfernen und den Tortenboden auf ein auf dem Backblech liegenden Gitter (wichtig fรผr das spรคtere Auftragen des Gusses !) stรผrzen. Danach das Papier von dem jetzt oben liegenden Boden abziehen und den Kuchen komplett zu Ende auskรผhlen lassen.
Guss und Fรผllung:
6.Kuvertรผre und Butter in einer Schรผssel รผber dem Wasserbad bei milder Hitze schmelzen lassen. Beides gut verrรผhren. Es sollte fรผr die Weiterverarbeitung nur lauwarm sein, damit der Guss spรคter auch schรถn glรคnzt.
7.Den abgekรผhlten Boden 1 x mittig waagerecht durchschneiden und auf den unteren die Hรคlfte der Marmelade streichen. Den oberen wieder drauf setzen und die restliche Marmelade mรถglichst glatt auf Oberflรคche und Rand verteilen. Nun den Guss gleichmรครig รผber die Torte gieรen und am Rand hinunter laufen lassen. Dadurch wird die Oberflรคche wunderbar glatt und glรคnzend. Den in das Blech getropften, รผberschรผssigen Guss nicht entsorgen. Er kann aufgesammelt werden, erhรคrten und behutsam wieder erwรคrmt werden.
8.Die Torte ist zwar nicht das Original, kommt dem aber nahe. Die typische Aprikosenmarmelade habe ich allerdings in Johannisbeergelee ausgetauscht, weil mir der fruchtig-herbere Geschmack besser gefรคllt....und auรerdem musste es verbraucht werden....;-)))
9.Zur Grรถรe der Torte sei gesagt, dass ich absichtlich eine sehr kleine Form gewรคhlt habe, weil man so immer wieder schneller mal einen anderen Kuchen genieรen kann. Wem die hier prรคsentierte Torte zu flach ist, der nimmt einfach die doppelte Zutatenmenge. Sollte sie im Ganzen grรถรer werden (24 - 26er Form), dann mรผsste die Zutatenmenge x 3 genommen werden. Allerdings wรผrde sich da die Backzeit auch mindestens auf 40 - 45 Min. erhรถhen. Das aber bitte selber austesten und mit Holzstรคbchen prรผfen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โSchoko-Torte "Sacher Art"โ