Zutaten für 5 Personen
Für die Spätzle: | |
---|---|
Weizenmehl | 500 g |
Eier | 8 Stk. |
Salz | 1 TL |
Salz | 40 g |
Wasser | 100 ml |
HartweizengrieĆ | 100 g |
Für den Rostbraten: | |
---|---|
Rostbraten | 5 Scheibe |
Zwiebeln | 5 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Butter | 3 EL |
Ćl | 3 EL |
Zucker | 1 EL |
Tomatenmark | 1 EL |
Paprikapulver edelsüà | 1 TL |
Mehl | 1 EL |
Suppenknochen | 1 kg |
Fleischbrühe | ¼ l |
Rotwein | 0,40 l |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Einen groĆen Topf mit Wasser füllen, Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
2.Mehl, Salz und Hartweizengrieà in einer Schüssel grob vermengen. In der Mitte eine kleine Mulde machen. 6 ganze Eier hineingeben.
3.2 Eier trennen. Das Eigelb mit 40 g Salz in eine kleine Schüssel geben und verrühren. Ca. 30 Minuten stehen lassen. Es bildet sich eine intensiv orange Farbe, die später den Spätzle ihre goldgelbe Farbe gibt.
4.Eiweià in Mehlmulde geben. Mit einem Rührlöffel mit kreisenden Bewegungen die Mehlmischung unter die Eier heben. Nach und nach das Wasser zugeben und dabei ständig den Teig kräftig schlagen, so das sich Blasen bilden und er schön luftig wird.
5.Spätzle-Presse ca. zur Hälfte mit Teig befüllen und in das sprudelnd kochende Wasser drücken. Kurz aufkochen lassen. Wenn die Spätzle nach oben kommen, sofort mit einem Schaumlöffel abschöpfen und etwas abtropfen lassen. In eine Schüssel geben. Stück Butter dazu. Die Hitze der Spätzle schmilzt die Butter. Vorgang so lange wiederholen, bis kein Teig mehr da ist. Schüssel im Backofen warmhalten bis serviert wird.
6.Die Suppenknochen in eine feuerfeste Pfanne geben und im Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten erhitzt. Dann einen Schuss Rotwein zugeben. 30 Minuten weiter backen. Dann mit einer Schƶpfkelle Fleischbrühe über die Knochen gieĆen. Diesen Vorgang insgesamt 3 mal wiederholen, bis Rotwein und Fleischbrühe aufgebraucht sind.
7.Knochen entfernen und die Brühe durch ein feinmaschiges Sieb abseihen. Mehl mit kaltem Wasser in eine Tasse geben und mit einer Gabel verrühren, bis sich alle Klumpen aufgelƶst haben. Mehlmischung zur SoĆe geben und mit dem Schneebesen verrühren. Die SoĆe dickt dadurch etwas an.
8.Zwiebel schƤlen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Ćl und Butter in der Pfanne anbraten. Zucker darüber streuen und die Zwiebeln karamellisieren lassen. Tomatenmark und Paprikapulver zugeben und kurz anbraten lassen. Abgeseihte SoĆe zugeben und vermengen.
9.Ćl in Pfanne erhitzen. Fleisch salzen und pfeffern und von beiden Seiten in der Pfanne anbraten. Ca. 2 Minuten pro Seite ā dann ist das Fleisch ungefƤhr Medium.
10.In Alufolie einschlagen und für ca. 10 Minuten im 100 Grad vorgeheizten Backofen durchziehen lassen. Garzeit je nach Vorlieben des Gastes entweder verkürzen oder verlängern, um einen anderen Gargrad zu erreichen.
11.Rostbraten in der Mitte des Tellers platzieren. Zwiebeln auf den Rostbraten geben und die SoĆe drum herum auf dem Teller verteilen.
12.Spätzle in eine extra Schüssel geben und zusammen servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu āZwiebelrostbraten mit hausgemachten SpƤtzleā