Zutaten für 4 Personen
Nudelteig KB | 1 Rezept |
Hartweizengrieß | etwas |
Thunfisch-Erbsen-soße KB | 1 Rezept |
Ricotta | 2 Eß |
Salz , Pfeffer | etwas |
Parmesan frisch gerieben | etwas |
Ei verquirlt | 1 |
Zubereitung
40 Min
1.Ich habe meine Ravioli immer ohne Gerätschaften produziert,wie Ihr aus meinem KB kennt. Nun meinte es eine Freundin gut mit mir und schenkte mir ein "Ravilolibrett", "der Einfachheit halber". Meine Begeisterung hielt sich zuerst in Grenzen-jetzt ist das "Brettchen "in ständigen Gebrauch und ich kreiere immer wieder neue Füllungen.......wenn Ihr möchtet ,könnt Ihr profitieren!!!
2.Den Nudelteig , wie beschrieben , durch die Nudelmaschine hauchdünn örgeln. Das Raviolibrett mit Hartweizengrieß bestreuen und die Nudelplatte drauflegen und mit etwas Wasser in die Vertiefungen drücken.
3.Die Thunfisch-Erbsen-soße mit Ricotta und etwas Parmesan "andicken" und kräftig abschmecken,( der Nudelteig "frißt" Salz + Pfeffer). (evtl.mit dem Pürierstab feiner pürieren)
4.In die Mulden mit 2 kleinen Löffelchen die Thunfischmasse einfüllen,reichlich. Wichtig:wirklich nur in die Mitte der Mulden füllen !!!
5.Den kompletten Teig um die Füllung herum mit Ei einpinseln. Eine zweite Teigplatte auflegen und geschickt,ohne Lufteinschlüsse andrücken und verschließen. Mit dem Teigrädchen die Konturen des Raviolibretts (das meine ich mit Massarbeit) nachradeln und die einzelnen Raviolis rausheben und auf Hartweizengrieß etwas antrocknen lassen
6.Man kann diese Ravioli einfrieren , in Brühe köcheln,oder auf Tomatensoße ,oder Spinat mit Käse gratinieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von silke7
vom
Kommentare zu „NUDELN / RAVIOLI THUNFISCH“