Zutaten für 8 Personen
Kürbis | 400 g |
klarer Apfelsaft - naturbelassen | 300 ml |
Apfelessig | 70 ml |
Zucker | 30 g |
Safran = 0,1 g | 1 Kapsel |
Sternanis | 1 |
rote Pfefferschote | ½ |
schlanke Frühlingszwiebeln | 4 |
Ziegenfrischkäse | 300 g |
Kresse | 1 Beet |
Salz, Cayennepfeffer | etwas |
Bauernbrot - oder Giabatta | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.1. Kürbis schälen, wenn nötig Kerne entfernen. Kürbisfleisch erst in 1/2 cm breite Scheiben, dann in 1/2 cm große Würfel schneiden. Apfelsaft, Essig, Zucker und Safran aufkochen. 100 g Kürbiswürfel 4 Minuten im kochenden Sud garen, mit der Schaumkelle herausnehmen und beiseite stellen. Restliche Kürbiswürfel und Sternanis in den Sud geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Sternanis entfernen, Kürbis pürieren. Pfefferschote längs halbieren, entkernen, sehr fein würfeln und zusammen mit den restlichen Kürbiswürfeln unter das Püree heben. Herzhaft mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Abkühlen lassen. 2. Frühlingszwiebeln putzen, das Hellgrüne und Weiße schräg in feine Ringe schneiden. Brotscheiben großzügig mit Ziegenfrischkäse bestreichen. Dann den Kürbisaufstrich darauf verteilen und mit Frühlingszwiebeln und Kresse bestreut servieren. --- Wenn man Hokkadiokürbis nimmt hat man den Vorteil, dass man den Kürbis nicht zu schälen braucht! --- Zur Zubereitungszeit muss man noch 1 bis 2 Stunden Kühlzeit addieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von tuttobene
vom
Kommentare zu „Kürbisaufstrich mit Ziegenfrischkäse auf frischem Bauernbrot“