Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 Gramm |
Eier | 5 Stück |
Salz | 1 Prise |
Allgäuer Emmentaler geraspelt | 250 Gramm |
Zwiebel | 3 Stück |
Butter | 100 Gramm |
Pfeffer | 1 Prise |
Öl | 1 Teelöffel |
Zubereitung
1.Backofen auf 80 Grad vorheizen. Eine große Schüssel darin warm halten. Aus Mehl, Eiern, 1 TL Salz und 150-200 ml Wasser mit einem Kochlöffel einen festen Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Kurz ruhen lassen. Käse reiben.
2.Inzwischen Zwiebeln abziehen, in Ringe schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelringe darin goldbraun rösten, salzen und pfeffern. Ringe auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und warm halten.
3.In einem großen Topf Wasser, 1 TL Salz und Öl zum Kochen bringen. Etwa ein Drittel des Teiges durch eine Presse ins Wasser drücken. Sobald die Spätzle an die Oberfläche kommen, mit einer Schöpfkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
4.Spätzle in die vorgewärmte, gebutterte Schüssel einfüllen, salzen und pfeffern. Ein Drittel Käse darüber streuen, warm halten. Restlichen Teig nach und nach fertig garen und abwechselnd mit Käse in die Schüssel schichten. Zum Schluss die Zwiebelringe darüber geben und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Z****7
vom
Kommentare zu „Allgäuer Käsespätzle“