Zutaten für 4 Personen
lauwarme Milch | 125 ml |
Zucker | 20 g |
Hefe frisch | 1 Päckchen |
Mehl | 500 g |
Salz | 1 TL |
Margarine | 20 g |
Eier | 2 |
Butter oder Butterschmalz | 1 EL |
Margarine | 1 EL |
Pflanzenfett | 1 EL |
Für das Birnenkompott | etwas |
Birnen | 4 große |
Weißwein, Zucker | etwas |
Zimtstange | 1 |
Zitrone unbehandelt | 1 |
Zubereitung
2 Std 40 Min
1.Für den Hefeteig die lauwarme Milch mit Zucker und Hefe gut verrühren. Hefeansatz 15 min gehen lassen.
2.Das Mehl in eine große Schüssel füllen, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. An den Mehlrand Salz, Margaribne und die Eier geben. Das Hefeteigerl in die Mitte geben.
3.Alles zu einem Teig verrühren und kneten, bis er Blasen wirft und sich von der Schüssel löst. Dann an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
4.Nach der Std. an einem zugfreien Platz aus dem Teig mit einem Eßlöffel runde Klöße (Nudeln) abstechen und auf ein Brett legen, mit einem Tuch abdecken und wieder eine Weile gehen lassen.
5.Butter, Margarine und Pflanzenfett in einen schweren Topf mit dicht schließendem Deckel geben, soviel Wasser dazu gießen, daß der Boden bedeckt ist. Die Nudeln hineinlegen und zugedeckt etwa 30 min bei kleiner Hitze garen. WICHTIG!!! Den Deckel nicht öffnen, sonst fallen sie zusammen!!!
6.Für das Birnenkompott: Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse rausschneiden. In einem Topf mit einem Schuß Weißwein übergießen, mit der Zimtstange, etwas dünn abgeschnittener Schale von einer Zitrone und Zucker nach Geschmack gar, aber nicht zu weich kochen.
7.Das Birnenkomptt am besten lauwarm mit Vanillesauce zu den Dampfnudeln servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von eiskristall79
vom
Kommentare zu „Dampfnudeln mit Birnenkompott“