1. Home
  2. Rezept
  3. Zweierlei Kohlrouladen mit Kartoffelstampf und Selleriepüree

Zweierlei Kohlrouladen mit Kartoffelstampf und Selleriepüree

3 Std 40 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rotkohlroulade mit Gänsefüllung:
Rotkohl mit nicht zu fleischigen BlƤttern (wenn klein, dann 2 kaufen)1 Kopf
GƤnsefleisch ohne Knochen (Brust oder Keule)500 g
GƤnsehaut mit Fettanteil50 g
Datteln5 Stk.
Backpflaumen3 Stk.
Cranberries getrocknet2 EL
Beifuß getrocknet1 EL
Apfel leicht sƤuerlich (z.B. Boskop)1 Stk.
Thymian1 TL
Piment-Kügelchen2 Stk.
Orangenschale getrocknet1 EL
Salz und Pfeffer etwas
Kochfaden etwas
GƤnseschmalz3 EL
Rotwein½ Liter
GƤnsefond (alternativ Gemüsebrühe)½ Liter
Butter1 EL
Mehl1 TL
Wirsingroulade mit Wildschweinfüllung:
Wirsing1 Stk.
Wildschweinfleisch (nicht zu mager)500 g
Petersilie1 Bund
Schalotten2 Stk.
Senf mittelscharf1 EL
Cayennepfeffer½ TL
Ei1 Stk.
Semmelbrƶsel4 EL
Butter/Ɩl zum Braten etwas
Salz und Pfeffer etwas
Kochfaden etwas
Butterschmalz3 EL
Wermut Noilly Prat250 ml
Weißwein nach Geschmack250 ml
Fond oder Brühe500 ml
Kartoffelstampf:
Kartoffeln mehlig kochend (vorwiegend festkochend geht auch)1 kg
Butter etwas
Salz etwas
Muskat etwas
Selleriepüree:
Sellerie (je nach Größe)2 Knolle
Sahne½ Liter
Gemüsebrühe½ Liter
NƤhrwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std 20 Min
Ruhezeit:
2 Std
Gesamtzeit:
3 Std 40 Min
  • Rotkohlroulade mit GƤnsefüllung:

    1.ACHTUNG: Rotkohl fƤrbt extrem ab. Die Flecken lassen sich kaum aus der Kleidung entfernen.

    2.Die BlƤtter vom Rotkohl ablƶsen (am besten am Tag vorher, kann manchmal tricky sein).

    3.Dazu den Strunk kegelförmig ausschneiden. Sollte es nicht funktionieren, den ganzen Kopf für ein paar Minuten in einen Topf heißes Wasser legen.

    4.Insgesamt 10 BlƤtter ablƶsen. Den Rest anderweitig verwenden (Salat oder Rotkohl oder…).

    5.Die BlƤtter blanchieren, damit sie halbwegs weich zum Wickeln sind.

    6.Danach mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie die Farbe behalten.

    7.Wenn die Blattmitte zu dick ist, diese mit dem Messer leicht abraspeln. Im Kühlschrank aufbewahren.

    8.Die Trockenfrüchte mit sehr heißem Wasser übergießen und ein bis zwei Stunden einweichen. Das Wasser abgießen.

    9.Das Gänsefleisch und die Gänsehaut in Würfel schneiden und zusammen mit den eingeweichten Trockenfrüchten durch einen Fleischwolf lassen. Piment mörsern.

    10.Die gewolfte Fleischmasse zusammen mit den Gewürzen und dem ganz klein gewürfelten Apfel gut vermengen. Abschmecken.

    11.Nun auf die Rotkohlblätter jeweils einen Esslöffel mit Hack geben, die Seiten leicht einschlagen und von dick nach dünn aufrollen.

    12.Mit einem ausreichend langen Kochfaden umwickeln und verknoten.

    13.Das GƤnseschmalz in einem BrƤter auslassen, die Rouladen nacheinander einlegen und kurz anbraten (nicht zu dunkel).

    14.Mit Rotwein und Gänsefond (alternativ Gemüsebrühe) ablöschen, aufkochen und 45 Minuten köcheln lassen.

    15.Die Rouladen aus dem Sud nehmen. Den Sud ggf. ein wenig einkochen.

    16.Butter mit Mehl vermengen und nach und nach in den Sud geben, bis er ausreichend angedickt ist.

    17.Die Rouladen im Sud warmhalten. Den Faden erst kurz vor dem Servieren entfernen.

  • Wirsingroulade mit Wildschweinfüllung:

    18.Beim Wirsing ca. 10 BlƤtter ablƶsen, kurz blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken.

    19.Die Blattadern ggf. mit dem Messer schmaler schneiden. Im Kühlschrank aufbewahren.

    20.Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, in Butter leicht anschwitzen, bis sie glasig sind. Abkühlen lassen.

    21.Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.

    22.Das Wildschweinfleisch in Würfel schneiden und zusammen mit der Petersilie und den Zwiebeln durch den Fleischwolf drehen.

    23.Die Gewürze und das Eigelb sowie die Semmelbrösel dazugeben und gut mischen.

    24.Sollte die Masse zu trocken sein, das Eiweiß dazugeben.

    25.Nun auf die Wirsingblätter jeweils einen Esslöffel mit Hack geben, die Seiten leicht einschlagen und von dick nach dünn aufrollen.

    26.Mit einem ausreichend langen Kochfaden umwickeln und verknoten.

    27.Das Butterschmalz in einem BrƤter auslassen, die Rouladen nacheinander einlegen und kurz anbraten (nicht zu dunkel).

    28.Mit Wermut, Weißwein und Fond (alternativ Brühe) ablöschen, aufkochen und 45 Minuten köcheln lassen.

    29.Die Rouladen aus dem Sud nehmen.

    30.Butter mit Mehl vermengen und nach und nach in den Sud geben, bis er ausreichend angedickt ist.

    31.Die Rouladen im Sud warmhalten.

  • Kartoffelstampf:

    32.Kartoffeln schƤlen, in Viertel oder kleiner schneiden, wƤssern und in einem Topf mit kaltem Wasser aufsetzen.

    33.Zum Kochen bringen. Weich kochen und abgießen.

    34.Die HƤlfte der Butter zu den Kartoffeln geben und mit einem Stampfer alles zerquetschen.

    35.Weiter Butter dazugeben und stampfen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    36.Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Warm halten (z.B. im Ofen bei 80 Grad O/U)

  • Selleriepüree:

    37.Die Sellerie schƤlen und waschen.

    38.Danach in Würfel schneiden.

    39.In einem ausreichend großen Topf Sahne und Gemüsebrühe aufkochen, die Sellerie hinzugeben und weich kochen.

    40.Die Kochflüssigkeit durch ein Sieb abgießen und auffangen.

    41.Den Sellerie mit dem Mixstab pürieren und nach und nach die Kochflüssigkeit zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Alles zusammen anrichten.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu ā€žZweierlei Kohlrouladen mit Kartoffelstampf und Selleriepüreeā€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich