Zutaten für 4 Personen
Für die Basis: | |
---|---|
Biskuitkekse | 60 g |
Für die Käsemasse: | |
---|---|
Hüttenkäse fett oder halbfett | 800 g |
Schlagsahne 30 % Fett, gekühlt | 200 g |
Puderzucker (60g) | 4 EL |
Gelees, z.B. Erdbeere | 2 Stk. |
Wasser kochend (250ml) | 1 Tasse |
Sirup von Heidelbeeren für die Kuchenfarbe | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 35 Min
- Ruhezeit:
- 5 Std
5 Std 50 Min
1.Die Form und die Biskuitkekse vorbereiten. Eine Käsekuchenform vorbereiten (Durchmesser ca. 24 cm). Runde Kekse auf den Boden legen.
2.Das Gelee vorbereiten.
3.Zwei Gelees in 250 ml kochendem Wasser auflösen. Hier war es Himbeergelee, daher ist meine Käsemischung leicht rosa geworden.
4.Alles umrühren, bis sich die Gelatine vollständig im kochenden Wasser aufgelöst hat. Dann das Gelee zum vollständigen abkühlen beiseite stellen.
5.800g Hüttenkäse mit Gelee in einer großen Schüssel vermischen. Die Mischung mit Blaubeersirup einfärben.
6.Unter ständigem Mischen des gemahlenen Hüttenkäses kann man nun mit dem Gießen des vollständig abgekühlten, aber noch nicht fest gewordenen Erdbeergelees (zuvor zubereitet mit 250 ml kochendem Wasser und zwei Packungen des ausgewählten Gelees) beginnen.
7.Zuerst etwa 50ml Gelee hineingießen, dann alles verrühren bis eine glatte Masse entsteht.
8.Dann das Gelee in einem dünnen Strahl weitergießen, während die Mischung auf niedrigster Geschwindigkeit verrührt wird.
9.Wenn die Käse-Gelee-Masse zu dünn wird und zu spritzen beginnt, den Mixer ausschalten und mit Hilfe eines Küchenbesens den Blaubeersirup hinzufügen, um eine schöne lila Farbe zu erhalten.
10.Mit dem Schlagen der Sahne sofort beginnen, da die Käse-Gelee-Mischung sehr schnell eindickt.
11.200 ml Schlagsahne 30 %, also etwa 200 Gramm Sahne aus dem Kühlschrank nehmen und diese in ein hohes Gefäß füllen.
12.Sofort 60 Gramm Puderzucker, also etwa 4 volle Esslöffel, in das Gefäß mit der Sahne geben.
13.Sofort mit dem Schlagen der Sahne mit einem Mixer beginnen. Mit niedriger Geschwindigkeit beginnen, um nicht die ganze Küche zu bespritzen, und nach einer Weile die Geschwindigkeit auf Maximum erhöhen.
14.Die Sahne schlagen, bis sie anfängt steif zu werden. Es kann eine Minute oder etwas länger oder sogar weniger dauern.
15.Darauf achten, nicht zu viel zu schlagen, da sonst die Sahne zu kochen beginnt und sich in Buttermilch und Butter trennt. Wie schnell man eine perfekt geschlagene Sahne erhält, hängt vom Fettgehalt der Sahne, ihrem Kühlgrad und der Leistung des Mixers ab.
16.Der Käse-Gelee-Mischung süße Schlagsahne hinzufügen. Alles gründlich mit einem großen Löffel oder einem Küchenbesen vermischen.
17.Die dicke Käsemasse vorsichtig auf den Keksboden geben und die Oberfläche glätten. Vor dem Verteilen sollte die Masse puddingdick sein.
18.Die Kuchenform in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest wird.
19.Den kalten Käsekuchen aus gemahlenem Hüttenkäse vorsichtig in den Kühlschrank stellen, bis die Masse vollständig ausgehärtet ist. Dies kann drei bis maximal fünf Stunden dauern.
20.Wenn der Käsekuchen fest geworden ist, herausnehmen, teilen und mit Sirup und Beeren dekorieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Kalter Käsekuchen mit Heidelbeersirup“