Zutaten für 4 Personen
Hähnchen: | |
---|---|
Hähnchenschenkel mit Haut ohne Knochen | 800 g |
Koriander | 30 g |
Minze | 20 g |
Ras-el-Hanout Gewürzmischung Marokko | 1 Msp |
Mango eingelegt | 1 TL |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Kurkuma | ½ TL |
Salz | 2 TL |
Saft einer halben Zitrone | etwas |
Chillipulver | ½ TL |
Sonnenblumenöl | 20 g |
Wasser | 1 TL |
Hummus: | |
---|---|
Kichererbsen getrocknet | 250 g |
Backnatron | 1 TL |
Tahini hell | 150 g |
Zitronensaft | 4 EL |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
Salz | 1 TL |
Wasser eiskalt, oder Eiswürfel | 100 ml |
Pfannenbrot: | |
---|---|
Mehl 00 | 500 g |
Wasser lauwarm | 300 g |
Trockenhefe | 10 g |
Zucker | 25 g |
Salz | 10 g |
Curry: | |
---|---|
Zwiebel | 250 g |
Tomaten | 100 g |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Ingwer (ca. 2 cm) | 1 Stk. |
Sonnenblumenöl | 40 g |
Ras-el-Hanout Gewürzmischung Marokko | 1 TL |
Tomatenmark | 80 g |
Wasser | 120 g |
Salz | 1 TL |
Chilipulver | 1 Prise |
Kichererbsen gekocht | 160 g |
Mangold oder Babyspinat | 200 g |
Sumach-Zwiebel: | |
---|---|
Zwiebel | 80 g |
Petersilienstängel | 3 Stk. |
Olivenöl | 1 TL |
Zitronensaft | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Sumach | 1 Prise |
Weitere Zutaten: | |
---|---|
Joghurt | 3 EL |
Mangochutney | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std 30 Min
1 Std 45 Min
Hähnchen:
1.Hähnchen waschen.
2.Alle restlichen Zutaten bis auf das Öl im Mixer zu einer feinen Paste verarbeiten.
3.Zum Schluss langsam das Öl einfließen lassen, bis sich eine Emulsion bildet.
4.Das Hähnchen mit der Paste marinieren und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
5.Am nächsten Tag Backofen Umluft auf 220 Grad vorheizen.
6.Die marinierten Hähnchen auf Backpapier legen und ca 20 - 35 Minuten backen.
Hummus:
7.Am Vortrag die Kichererbsen gründlich waschen, in eine große Schüssel füllen, mit der doppelten Menge Wasser bedecken mit ½ TL Natron mischen und über Nacht einweichen. (mind 16 Std).
8.Die Kichererbsen am nächsten Tag abgießen und mit 2 Liter Wasser zum Kochen bringen, das restliche Natron hinzugeben.
9.Das Ganze wird 45- 90 Minuten gekocht. Fertig sind sie, wenn sie sich mühelos zwischen zwei Fingern zerdrücken lassen.
10.Kichererbsen abgießen und in der Küchenmaschine pürieren, bei laufendem Motor Tahini, Zitronensaft, Knoblauch Salz hinzufügen.
11.Zum Schluss das Eiswasser und 5 Minuten weiter glattrühren.
12.Danach umfüllen und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
13.Zum Anrichten in einer Pfanne leicht erwärmen.
Pfannenbrot:
14.Das lauwarme Wasser mit der Trockenhefe und Zucker vermengen, bis es sich auflöst.
15.Danach das Mehl und Salz hinzufügen.
16.Alles mind. 10 Minuten kneten und abgedeckt mind. eine Stunde gehen lassen.
17.Den Teig in 8 gleiche Teile teilen und nochmals durchkneten und zu kleinen Bällen formen. Wieder 30 Minuten ruhen.
18.Die Teigbällchen dünn ausrollen und auch nochmals 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
19.Die Pfanne auf höchste Stufe erhitzen dann runterschalten auf 7. Das Pfannenbrot ist jetzt nochmals bisschen aufgegangen, nicht mehr rollen, sondern so in die Pfanne legen und alle 10 Sekunden wenden.
20.Nacheinander backen und in ein Tuch legen, zudecken.
Curry:
21.Zwiebel schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden.
22.Tomaten vom Strunk befreien und grob hacken.
23.Knoblauch und Ingwer schälen und fein reiben.
24.Zwiebelwürfel in Sonnenblumenöl glasig schwitzen.
25.Knoblauch, Ingwer und Ras el-Hanout dazugeben und unter Rühren 30 Sek. mitschwitzen.
26.Die restlichen Zutaten hinzufügen und das Curry bei mittlerer Hitze 10 Min köcheln lassen. Fein pürieren.
27.Kichererbsen und Mangold oder Babyspinat langsam im pürierten Curry erhitzen.
Sumach-Zwiebel:
28.Zwiebel schälen und feine Streifen schneiden und alle Zutaten gut vermengen.
Anrichten:
29.Currymischung auf einen Teller geben.
30.Hähnchen in 2cm breite Tranchen schneiden und darauf anrichten.
31.Joghurt und Mangochutney in Klecksen darüber geben, mit Sumac-Zwiebel und Koriander garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Hähnchen mit Hummus, Pfannebrot und Curry“