Zutaten für 8 Personen
Basmatireis: | |
---|---|
400 g Basmatireis / gekocht | 1260 g |
Wasser | 800 ml |
Salz | 1 TL |
Hähnchenbrustfilet: | |
---|---|
Hähnchenbrustfilet | 430 g |
Sonnenblumenöl | 4 EL |
Salz | 1 TL |
Paprika edelsüß | 1 TL |
mildes Currypulver | 1 TL |
süße Sojasauce | 1 EL |
Gemüsemix: | |
---|---|
1 gelbe Paprika / geputzt | 170 g |
1 rote Paprika / geputzt | 165 g |
1 grüne Paprika / geputzt | 90 g |
2 Zwiebeln / geschält | 210 g |
2 Möhren / geschält | 175 g |
1 Stück Ingwer / geschält | 20 g |
1 rote Chilischote / geputzt | 20 g |
2 Knoblauchzehen / geschält | 8 g |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Salz | 1 TL |
mildes Currypulver | 1 TL |
Paprika edelsüß | 1 TL |
Hühnerbrühe instant | 1 TL |
dunkle Sojasauce | 1 EL |
helle Sojasauce | 1 EL |
fein geschnittener Koriander | 1 Tasse1 |
Ei: | |
---|---|
Eier | 4 Stück |
Milch | 4 EL |
Salz | ½ TL |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Mettbällchen: ( ca. 36 Stück / TT-Ball groß ) | |
---|---|
Rinderhackfleisch | 500 g |
1 Brötchen von gestern | etwas |
1 Zwiebel / geschält | 60 g |
2 Knoblauchzehen / geschält | 10 g |
1 Ei | etwas |
Salz | 1 TL |
Paprika edelsüß | 1 TL |
Semmelbrösel | 1 Tasse |
Sonnenblumenöl | 10 EL |
Servieren: | |
---|---|
Korianderblättchen zum garnieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 2 Std
2 Std
Basmatireis
1.Basmatireis ( 400 g ) in einem feinen Küchensieb unter fließenden kalten Wasser gründlich waschen und gut abtropfen lassen. In einem Topf Wasser ( 400 ml ) mit Salz ( 1 TL ) erhitzen. Den gewaschenen Reis zugeben/einrühren, kurz aufkochen lassen und auf kleinster Temperatur mit Deckel ca. 20 Minuten kochen/garen las-sen. Zum Schluss mit einer Gabel auflockern und dann gut auskühlen lassen.
Hähnchenbrustfilet:
2.Hähnchenbrustfilet waschen, mit Küchenpapier trocknen und in Scheiben schnei-den. Die Scheiben anschließend in feine Streifen schneiden. Sonnenblumenöl ( 4 EL ) im Wok erhitzen, die Hähnchenbrustfiletstreifen zugeben und kräftig ( ca. 5 – 6 Minuten ) anbraten/pfannenrühren. Dabei mit Salz ( 1 TL ), Paprika edelsüß ( 1 TL ), milden Currypulver ( 1 TL ) und süßer Sojasauce ( 1 EL ) würzen. Anschließend die angebratenen Hähnchenbrustfiletstreifen aus dem Wok nehmen.
Gemüsemix:
3.Paprika ( rot + gelb + grün ) putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die feinen Streifen anschließend in feine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln. Möhren mit dem Sparschäler schälen, quer halbieren und alles längs in Scheiben schneiden. Die Scheiben anschließend in feine Streifen und dann in feine Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Chilischote put-zen/entkernen, waschen und fein würfeln. Sonnenblumenöl ( 2 EL ) in den Wok geben und erhitzen. Das gewürfelte Gemüse ( Paprikawürfel rot + gelb + grün, Zwiebelwürfel. Möhrenwürfel, Ingwerwürfel, Chilischotenwürfel und Knoblauchzehenwürfel ) zugeben und anbraten/pfannenrühren. Dabei mit Salz ( 1 TL ), milden Currypulver ( 1 TL ), Paprika edelsüß ( 1 TL ), Hühnerbrühe instant ( 1 TL ), dunkler Sojasauce ( 1 EL ) und heller Sojasauce ( 1 EL ) würzen. Wasser ( 1 Tasse ) angießen und alles mit Deckel ca. 12 – 14 Minuten kö-cheln/kochen lassen. Zum Schluss den fein geschnittenen Koriander ( 1 Tasse ) zugeben/unterheben.
Ei:
4.Die Eier ( 4 Stück ) aufschlagen und mit Milch ( 4 EL ) und Salz ( 1/2 TL ) verquirlen. Anschließend in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 2 EL ) einen Eierkuchen backen, aus der Pfanne gleiten lassen, etwas auskühlen lassen und in kleine stücke zerreißen.
Mettbällchen:
5.Brötchen von gestern in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Alle Zutaten ( 500 g Rinderhackfleisch, 1 ausgedrücktes Brötchen, Zwiebelwürfel, Knoblauchzehenwürfel, 1 Ei, 1 TL Salz, 1 TL Paprika edelsüß und 1 TL mildes Currypulver ) in eine Schüssel füllen und gut vermischen/verkneten. Mit angefeuchteten Händen Mettbällchen ( Ca. Tischtennisball groß / ca. 30 Stück ) formen und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 10 EL ) portionsweise rundherum braten.
Birani mit Basmatireis, Hähnchenbrustfilet, Ge....
6.Birani mit Basmatireis, Hähnchenbrustfilet, Gemüse und Ei: Zum Gemüsemix im Wok die angebratenen Hähnchenbrustfiletstreifen, den ge-kochten Basmatireis und das Ei zugeben/unterheben. Alles nun einige Minuten pfannenrühren. Falls erforderlich dabei etwas Wasser zufügen.
Servieren:
7.Birani mit Basmatireis, Hähnchenbrustfilet, Gemüsemix, Ei und Mettbällchen porti-onsweise, jeweils mit Korianderblättchen garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Birani mit Basmatireis, Hähnchenbrustfilet, Gemüsemix, Ei und Mettbällchen“