Zutaten für 5 Personen
Dhalpouri: |
---|
Teig: | |
---|---|
Dinkel Mehl Typ 405 | 500 g |
Salz | 1 TL |
Backpulver | 1 TL |
Wasser | 300 ml |
Füllung: | |
---|---|
Linsen gelb | 300 g |
Kurkuma Pulver | 1 TL |
Salz | 3 TL |
Knoblauchzehen (sehr fein zerkleinert) | 2 Stk. |
Wasser | 1 Liter |
Pfeffer schwarz | 1 TL |
Kreuzkümmel | 2 TL |
Knoblauchzehen (klein gehackt) | 2 Stk. |
Öl | 300 ml |
Dal: | |
---|---|
Linsen gelb | 200 g |
Kurkuma | 2 TL |
Wasser | 1 Liter |
Zwiebel (klein gehackt) | 1 Stk. |
Knoblauchzehen (klein gehackt) | 2 Stk. |
Ingwer frisch, gehackt | 2 g |
Koriander gehackt | 2 g |
Chilischote gehackt (ohne Samen) | 1 Stk. |
Öl | 1 TL |
Kreuzkümmelsamen oder Kreuzkümmelpulver | 2 TL |
Butterschmalz (oder Gee) | 1 EL |
Salz | 2 TL |
Hähnchen-Curry: | |
---|---|
Hühnchenbrustfilet | 4 Stk. |
Lang-Koriander oder 1 Bund normaler Koriander | 4 Stk. |
Ingwer | 5 g |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
Thymian | 1 Bund |
Nelken | 2 Stk. |
Sternanis | 1 Stk. |
Scotch Bonnet Pfeffer oder Chilipfeffer (ohne Samen) | ¼ TL |
Zwiebel | 1 Stk. |
Wasser | 1 Tasse |
Pfeffer schwarz (oder nach Geschmack) | 2 TL |
Salz (oder nach Geschmack) | 2 TL |
Kreuzkümmel | 2 TL |
Currypulver | 2 TL |
Madras Curry | 2 TL |
Zucker | 2 EL |
Mais Stärke oder Mehl | 2 EL |
Öl | 3 EL |
Tomaten (geschält und gehackt) | 2 Stk. |
Ingwer Jam | 1 EL |
Kuchela (Mango Konserve mit Amchar Masala, sehr scharf) | 1 EL |
Linsen gelb | 100 g |
Blumenkohl-Curry: | |
---|---|
Raps- oder Sonnenblumenöl | 2 EL |
Senfkerne | ½ TL |
Curryblätter | 2 Stk. |
Zwiebel mittelgroß | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Ingwer frisch | 1 EL |
Tomaten gehackt | 2 Stk. |
Tamarinde-Chutney | 2 EL |
Nelken | 2 Stk. |
Chilipulver | ½ TL |
Wasser/Kokosnuss-Milch | 240 ml |
Currypulver | 1 TL |
Garam-Masala | 1 TL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
- Ruhezeit:
- 3 Std
4 Std
Dhalpouri:
1.Füllung: Gelbe Linsen waschen, bis das Wasser klar läuft.
2.Linsen und Kurkuma in 1 L Wasser auf mittlerer Hitze, bis sie bissfest sind, kochen lassen.
3.Linsen abseihen bis sie trocken und kühl sind, dann in einem Fleischwolf zerkleinern.
4.Zerkleinerte Linsen mit Salz, Schwarzen Pfeffer und zerkleinerten Knoblauch würzen.
5.Für den Teig: Mehl und Backpulver mischen und mit 300 ml Wasser 3-5 Minuten kneten.
6.Teig 1 Stunde ruhen lassen, dann 1 Minute kneten und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
7.Teig zu einer großen Wurst rollen und in 5-6 Teile schneiden.
8.Jedes Teigstück zu einem Ball rollen und dann 30 Minuten ruhen lassen.
9.Den Ball mit den Fingern ausdehnen und 4 Esslöffel Füllung in die Mitte geben und dann den Teig schließen.
10.Gefüllte Teigteile 30 Minuten ruhen lassen und dann zu einem Kreis bis zu einem Durchmesser von ca. 22 cm ausrollen.
11.Eine Elektro-Crêpes-Pfanne mit Öl bestreichen.
12.Ausgerollten Teig auf die Crêpes-Pfanne legen und mit einem Pinsel die obere Fläche mit Öl bestreichen.
13.Wenn es luftig wird, das Dahlpouri wenden und Öl auf die andere Seite streichen.
14.Jede Seite ca. 2 Minuten auf der beschichteten Heizfläche lassen.
Dal:
15.Gelbe Linsen waschen, bis das Wasser klar läuft.
16.Linsen, Kurkuma und ½ Teelöffel Öl in 1 L Wasser geben und auf mittlerer Hitze kochen lassen bis die Linsen weich sind.
17.In einem anderen Topf Butterschmalz (oder Gee) geben und Kreuzkümmelsamen anbraten.
18.Dazu Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie eine braune Farbe bekommen.
19.Chili, Ingwer, sowie 1 g Koriander dazu geben. Diese Menge zu den Linsen geben und mit Salz, je nach Geschmack, würzen
Hähnchen-Curry:
20.Lang-Koriander, Ingwer, Knoblauch, die Hälfte der Zwiebel, Nelke, Sternanise, 1/2 Scotch Bonnet Pfeffer, Thymian, 2 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Schwarzer Pfeffer und 3 Esslöffel Wasser in einen Mixer geben und gut zerkleinern.
21.Hühnerbrüste in 1-3 cm Stücke schneiden und mit der Kräutermischung für mindestens 1 Stunde marinieren lassen.
22.Gelbe Linsen gut waschen und bis sie bissfest sind, in 600 ml Wasser kochen lassen.
23.Fertig gekochte Linsen in ein Sieb geben und das Wasser abtropfen lassen.
24.Linsen abkühlen lassen.
25.Die gekühlten Linsen dann in einem Fleischwolf zerkleinern.
26.2 Esslöffel Öl in einem Topf auf mittlerer Hitze erwärmen, dann Hühnerbrust-Stücke mit Maisstärke bestreichen und auf allen Seiten anbraten, bis das Fleisch goldbraun ist.
27.Dann Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen.
28.Eine halbe kleingeschnittene Zwiebel und ½ Scotch Bonnet Pfeffer in der Pfanne anbraten.
29.Aus Currypulver, Madras-Curry-Pulver, Kreuzkümmel und 1 Esslöffel Wasser eine Paste machen und zu der Zwiebel und dem Scotch Bonnet Pfeffer geben, nicht anbrennen lassen.
30.Gehackte Tomaten reingeben und 5 Minuten kochen lassen.
31.Gebratene Hühnerbrust-Stücke dazu geben und 5 Minuten kochen lassen.
32.1 Esslöffel Ingwer Jam einrühren und das Hänchen Curry mit den zerkleinerten gelben Linsen für den besseren Geschmack eindicken.
33.Mit Kuchela nach Geschmack würzen.
34.Mit Koriander garnieren.
Blumenkohl-Curry:
35.Blumenkohl in kochendem Wasser 3–5 Minuten blanchieren.
36.Öl in einer Pfanne auf niedriger bis mittlerer Flamme erhitzen und Senfkörner und Curryblätter hinzufügen.
37.2 Minuten lang brutzeln lassen, dann Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1 Minute lang weiter brutzeln lassen.
38.Tomaten, Currypulver, Garam Masala und Tamarindenpaste hinzufügen und eine Minute lang weiter brutzeln.
39.Blumenkohl hinzufügen und 2 Minuten weiterkochen, dann nach und nach Wasser/Kokosmilch hinzufügen. Weitere 5 Minuten kochen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Dhalpouri mit Dal und Hähnchen-Blumenkohl Curry“