Suche nach: „2 Marmorkuchen Blechkuchen Rezepte“

Seite:

Marmorkuchen – altbewährt und zeitlos gut

Er ist ein Klassiker, der Marmorkuchen. Traditionell wird er in einer Napf- (Gugelhupf), Kasten- oder Kranzform gebacken. Ebenso kann Marmorkuchen auf dem Blech zubereitet werden. Aber egal, ob in klassischer Form oder Marmorkuchen als Blechkuchen, mit ihm werden Sie auf alle Fälle immer für ein kulinarisches Highlight sorgen. Kalorienbewusste können einen Teil der Butter- oder Margarinemenge durch Joghurt ersetzen. Nach dem Backen wird der Marmorkuchen, je nach Geschmack, mit Puderzucker bestreut oder mit einer Glasur überzogen.

Die charakteristische Marmorierung

Unter mindestens ein Drittel des Teiges wird Kakao gerührt. Wenn Sie den Kuchen besonders mürbe möchten, geben Sie hier noch etwas Öl dazu. Helle und dunkle Masse werden schließlich schichtweise miteinander vermischt. Für eine perfekte Marmorierung ziehen Sie spiralförmig mit einer Gabel ein Muster in den Teig. Eine fruchtige Note bekommt der Kuchen, wenn eine zerdrückte Banane unter den Teig gemengt wird. Dadurch bleibt der Marmorkuchen auch länger frisch.

Rezept der Woche

Spargel: Pfannkuchen mit Rucolasprossen

Spargel: Pfannkuchen mit Rucolasprossen

Benutzerbild von Kajo
Rezept von Kajo
vom 29.04.2009
20 Min
mittel-schwer
günstig
(52)

Empfehlung