Zutaten für 10 Personen
Für den Teig: | etwas |
Margarine | 150 gr. |
Zucker | 125 gr. |
Eier | 3 Stück |
Mehl | 250 gr. |
Backpulver | ½ Päckchen |
Kirschen Schattenmorellen | 2 Gläser |
Belag: | etwas |
Milch | ¾ Liter |
Vanillepudding | 2 Päckchen |
Zucker | 125 gr. |
Butter | 125 gr. |
Für den Guss: | etwas |
Palmin | 1 Päckchen |
Puderzucker | 150 gr. |
Kakao ungesüßt | 3 EL |
Eier | 2 kl. |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Backofen vorheizen auf 180°C. Für den Teig: Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Backzutaten miteinander vermengen, und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Die Kirschen über den Teig verteilen. Bei 180°C ca. 35-40 min backen. Kuchen abkühlen lassen.
2.Milch kochen, das Puddingpulver und den Zucker einrühren, die Puddingmasse rühren, damit sich keine Haut bildet. Die Butter stückweise in den noch warmen Pudding geben, dann den Puddingcreme auf den abgekühlten Kuchen streichen.
3.Das Fett in einem Topf langsam erwärmen, dann den Puderzucker und Kakao dazugeben und verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Die Eier verquirlen und dann in das etwas abgekühlte Kakaofett geben. Dabei kräftig rühren bis eine glatte Masse entsteht. Dann den Guss vorsichtig über den Pudding streichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****1
vom
Kommentare zu „Schneewittchenkuchen oder Donauwelle“