Zutaten für 4 Personen
für den Teig: | |
---|---|
Spätzlemehl | 550 Gramm |
Salz | 1 TL |
Kurkuma Gewürz | 1 Msp. |
Eier | 5 |
Sprudelwasser | 200 ml |
das brauchst du noch: | |
---|---|
würziger Allgäuer Bergkäse gerieben | 150 Gramm |
Emmentaler gerieben | 150 Gramm |
wer möchte etwas Romandur, geht aber auch ohne | etwas |
Salz, Pfeffer | etwas |
Röstzwiebel: | |
---|---|
Zwiebel in feine Ringe geschnitten | 2 |
etwas Mehl | etwas |
Fett zum Frittieren | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
los geht es mit dem Teig
1.Aus Mehl, Salz, Eier und Wasser einen Teig zubereiten, so lange schlagen bis er Blasen wirft. Der Teig sollte zähflüssig sein, danach etwas ruhen lassen. Wasser im Topf zum kochen bringen und Salz dazugeben.
2.Beide Käsesorten fein reiben und den Romandur in kleine Würfel schneiden.
Röstzwiebel
3.Zwiebel in feine Ringe schneiden oder hobeln, das Mehl unter die Zwiebeln kneten und im heißen Fett goldbraun frittieren und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. ganz leicht salzen.
nun machen wir die Spätzle
4.Spätzlehobel auf den Topf mit dem kochenden Wasser legen,etwas Teig daraufgeben und durch die Löcher streichen, dadurch entstehen schöne lange Spätzle und keine Knöpfle....grins .. gell piett :) kurz aufkochen lassen und mit einem Schöpflöffel die Spätzle rausnehmen und in eine Auflaufform geben, mit den 3erlei Käse bestreuen, salzen und pfeffen, das Ganze wiederholen wir ein paarmal bis alles aufgebraucht ist.
5.Am Schluss geb ich immer noch ein paar EL Spätzlewasser über die Spatzen, man kann auch flüssige Butter oder etwas Sahne darüber geben, jeder wie er will.
6.Die Kässpätzle mit Röstzwiebeln und Salat servieren, wir essen gerne ein Schwarzbrot dazu.
7.gutes Gelingen wünscht Alexandra
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Alexa38
vom
Kommentare zu „Alexa´s Kässpatzen“