Zutaten für 4 Personen
Brötchen | 1 hartes |
Gehacktes halb und halb | 500 Gramm |
Zwiebel in Würfel, Salz Pfeffer, Maggi | 1 |
Eiweiß | 2 |
Wasser | 1 Liter |
Zwiebeln, geschält | 4 kleine |
Kapern klein | 1 Glas |
Salz, Zucker, Essig-Essenz | etwas |
Schmand | 1 Becher |
Eigelb | 2 |
Mehl | 3 EL |
Zubereitung
45 Min
1.1. Das Brötchen in Wasser einweichen. Wenn es ganz vollgesogen ist, in einem Haarsieb ausdrücken, so gut wie möglich. 2. Hackfleisch mit Zwiebelwürfeln, den Gewürzen und den beiden Eiweißen zu einem Teig verarbeiten. Mit einem Eisportionierer Klopse formen (oder "frei Schnauze"). 3. Zwischenzeitlich das Wasser mit 4 ganzen Zwiebeln, den Kapern und Salz zum Kochen bringen. Dann auf kleine Flamme stellen und vorsichtig die Klopse in das Wasser gleiten lassen und ca. 20 Minuten gar köcheln lassen. Dann Klopse und Zwiebeln mit einer Schaumkelle auf einen großen Teller legen. 4. Schmand mit den Eigelben verrühren. 5. Mehl mit Wasser anrühren, die Sauce aufkochen lassen und damit andicken. Dann mit 1 EL Essig-Essenz, 2 Teel. Zucker und Salz pikant abschmecken. Dann die Sauce nicht mehr kochen lassen. 6. Zur Schmand-Eigelbmasse nach und nach etwas Sauce geben, damit das Eigelb nicht gerinnt. Wenn eine gute Mischung entstanden ist und die Sauce wirklich nicht mehr kocht, den Schmand unter die Sauce rühren. Nochmals abschmecken. 7. Dann die Klopse und Zwiebeln wieder dazugeben. Schmeckt am besten, wenn man es am Abend vorher kocht, zieht dann gut durch. Dann evtl. nochmals abschmecken. Wer keine Kapern mag (so wie wir...) kann diese in einem Teesieb mitkochen und vollständig entfernen...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****y
vom
Kommentare zu „Königsberger Klopse àla "Klein Erna"“