Schalotten zu schälen, hat nie zu meinen Lieblings-Beschäftigungen gehört, weil
das -besonders, wenn man mehrere braucht- nicht so leicht von der Hand geht.
Einfach etwas warmes Wasser in ein Schüsselchen füllen und die Schalotten für
ein paar Minuten hineinlegen.
Nun lassen sie sich ganz schnell und einfach von den äußeren Hüllen befreien.
Dieser Trick funktioniert übrigens bei allen Zwiebeln, wenn er auch für Schalotten
besonders wichtig ist, weil die "Piddelei" an den kleinen Dingern besonders nervig
sein kann.
da gebe ich Dir Recht liebe Mimi, die Pellerei der kleinen Dinger ist schon nervig. Ich habe es bisher aber gemacht, weil ich den Geschmack von Charlotten so sehr mag. Super das ich jetzt weiß, wie man die ganze Angelegenheit weitaus leichter haben kann. DANKE Dir liebe Mimi...und wieder bestätigt sich mal meine Ansicht: man lernt nie aus ;-)))) LG Geli
N****2
vorteil nach dem "wasserbad" man muss nicht mehr so sehr weinen
geht auch trocken: die beiden Enden mit einem Wellenschliff-Messer abschneidet und das Mittelstück fest drückt, geht die Schale fast von allein ab. Kurzes einritzen der Zwiebelschale evtl. erforderlich. MfG Kochecke48
D****l
Den Tipp kann ich gut gebrauchen, habe gerade Schalotten da und wunderte mich, warum das so viel schlechter geht als bei richtige Zwiebeln. LG Änne