Danke liebe Christel für den Kommentar, :-)) auch wenn sich mein Tipp lediglich NUR auf die „Frische“ bezogen hat und nicht etwa die „Ursache“ für das Steigen, hoffe ich, dass nun auch Kochecke48, mit der Auflösung des „Phänomens“ zufrieden ist. GLG, Lorans
das ei schwimmt oben,wenn es älter ist,weil die luftblase an der stumpfen seite des eies sich vergrössert.also je mehr luft in der blase,desto mehr auftrieb.lg christel
Auch ich habe immer Schwierigkeiten mir zu merken, wie das Ei schwimmen muss. Aber Dank emari kann ich es mir jetzt merken. Wir prüfen nämlich auch immer so unsere Eier. Man kennt so viele Tipps, aber einfallen tun sie mir nur dann, wenn jemand anders sie einstellt. Danke für die Hilfestellung. Ganz viele liebe Grüße von Gabi
ja auch ich kannte diesen tipp schon, aber trotzdem find ich es sehr sinnvoll ( und lustig) wie du das hier präsentiert hast...
als ich diesen trick zum ersten mal hörte hatte ich schwierigkeiten mir zu merken ob das ei nun oben schwimmen oder untergehen soll wenn es frisch ist ... einen kleinen ( makaberen) merkreiter der mir geholfen hat, geb ich an dieser stelle gerne an alle weiter die auch manchmal etwas vergesslich sind (;-))) ... also, mein merkreiter war : "leichen" schwimmen immer an der wasseroberfläche... lebende gehen unter! ( schmunzel) lg. von emari
diesen Tipp kannte ich zwar schon, aber wie Du ihn in Szene gesetzt hast finde ich grandios. Anfänger/innen können damit bestimmt etwas sinnvolles anfangen. Absolut top!!!! LG geli
Um den Tipp "Ein Tipp, um das rohe Ei zu überprüfen, ob es noch frisch ist." kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.