Die Halbkugel-Form mit der Öffnung nach unten auf eine Arbeitsplatte setzen und mit einem Maßband von einer Seite zur anderen die Wölbung ausmessen.
Ein entsprechend großes Backpapier zurecht schneiden und mit einem Lineal eine Linie ziehen. Diese muss das ausgemessene Maß der Wölbung haben. Die Mitte markieren und dort wieder das Lineal - ebenfalls mittig - anlegen und eine Linie gleichen Maßes ziehen. So ist ein Kreuz entstanden.
Jetzt das Lineal immer so anlegen, dass die Hälfte des erforderlichen Maßes auf dem Kreuz-Punkt liegt. Auf diese Art nun jedes Viertel (wie beim Torten schneiden) in 4 "Stücke" teilen und einzeichnen.
Wenn alle Linien gezogen sind, die äußeren Enden frei Hand mit einem Stift verbinden. Da die Abstände kurz sind, ist es ganz einfach. Dann diesen großen Kreis ausschneiden.
Danach genau mittig (wo sich alle Linien kreuzen) eine 1 €-Münze auflegen, mit dem Stift nachzeichnen und so eine feste Mitte markieren. Jetzt auf allen Linien bis zur eingezeichneten Mitte entlang schneiden.
Die Kuppel-Form innen fetten. Das blumenförmig eingeschnittene Backpapier so an den Rändern zusammen nehmen, dass die feste Mitte heraus tritt. Diese dann als erstes auf den Kuppelboden setzen und die einzelnen Papierstreifen vorsichtig an der Kuppelwand verteilen, "ausrichten" und andrücken. Das ist zunächst etwas fummelig, aber ........."mit Geduld und Spucke".......Dabei überlappendes Papier nachfetten, damit alles gut haftet.
Es empfiehlt sich, gleich 2 Schablonen anzufertigen, damit man immer eine für die nächste Kuppeltorte hat. Diese Anleitung ist bei allen Größen anwendbar.
KOMMENTARE