Koch- und Backfragen
Essbare Blüten
Blüten sind für mich ein Augenschmaus, haben aber auf dem Teller nix zu suchen. Ich habe es ausprobiert, aber es sagt mir nicht zu.
Wie ist eure Meinung dazu?
Verschönt ihr eure Gerichte mit Blüten?
Nur zur Deko oder sollen sie mit gegessen werden?
Esst ihr sie gerne und wenn ja welche?
Man kann ja auch eingehen und erwischt giftige!
Je nach dem wo und bei wem man etwas isst. Oft sind irgendwelche Blüten auf dem Teller. Ich lasse sie immer liegen.
Denke an die armen Bienen. Die hätten sie gerne in der Natur zu finden gehofft.
LG. Dieter
Um den Beitrag "Essbare Blüten " kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Gestern beim Besuch eines Speiselokals. Es gab Wildlachs mit Beilagen. Das ganze Essen war verziert mit Blüten und allerlei undefinierbarem trockenem Grünzeug. Da ich nicht wusste was das alles war, habe ich es auf die Seite geschaufelt.
Auch auf den Tellern an den Nachbartischen sah ich (egal welches Essen) ähnliches.
Ich finde das unmöglich. Habe das auch dem Kellner gesagt. Der wollte es an die Küche weitergeben.
Aber ich bin sicher es wird sich nix ändern. Werde dort sicher nicht mehr essen.
Es gab Spargel aus dem Ofen, mit leckeren Beilagen. Habe aber nicht kapiert was die Blüten am Tellerrand zu bedeuten hatten. Für mich passt das nicht zum Spargelgericht und generell überhaupt nicht. Lasst doch die Blüten in der Natur.